„Dieses Jahr konnten wir nach langer Zeit wieder ohne Auflagen und wie gewohnt unseren Dienst verrichten. Darüber haben nicht nur wir Betreuer uns gefreut, sondern vor allem die Kinder“ eröffnete Jugendfeuerwehrwart Jürgen Schwenke seinen Bericht auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Asendorf/Engeln.
Die Jugendfeuerwehr Asendorf – Engeln hat aktuell 17 Mitglieder. 8 Jugendfeuerwehrmitglieder haben die Jugendfeuerwehr verlassen. Erfolgreich war aber auch das Werben um neue Mitglieder. Nach einem „Schnupperdienst – für interessierte Kinder“ und der Ferienkistenaktion „Wasserspiele mit der Jugendfeuerwehr“, sowie auch der Schulklassenbetreuung konnten 6 neue Mitglieder aufgenommen werden. Unterstützt wird der Jugendfeuerwehrwart von einem 6-köpfigen Betreuer-Team.
„Dieses Jahr standen neben dem Jugendfeuerwehrdienst auch wieder einige besondere Aktivitäten an. Das war unteranderem der Erdbeermarkt in Asendorf wo wir mit der Jugendfeuerwehr Spiele für andere Kinder und Interessierte angeboten haben sowie der Kartoffelmarkt.“ Berichtete Jürgen Schwenke. Aber leider musste auch dieses Jahr wieder das Kreisjugendfeuerwehr Zeltlager ausfallen. „Daher haben wir uns dazu entschieden ein eigenes Zeltlager zu veranstalten. Unser „Mini“ Zeltlager fand vom auf dem Sportplatz in Asendorf statt“ so der Jugendfeuerwehrwart weiter. Ein weiteres Highlight war der Gemeindejugendfeuerwehr-Ausflug zum Serengeti Park in Hodenhagen.
Die gute Kameradschaft in der Jugendfeuerwehr spiegelten auch die turnusmäßigen Wahlen wider. Jugendsprecher Luca Wendte und deine Stellvertreterin Katharina Krull wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurde als Kassenprüfer Jannis Lüllmann für 2 Jahre gewählt, Jannis Rohlfs ist noch für ein Jahr als Kassenprüfer im Amt.
Mit einem Ausblick und großer Vorfreude auf das Zeltlager 2023 in Weyhe schloss der Jugendfeuerwehrwart die Versammlung.