Hydrantenpflege im Ausrückebereich der Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Auch dieses Jahr löschten wir nicht nur Brände und verschiedene Einsätze mit Technischem Geräten sondern überprüfen wir auch alle Hydranten im Außenbereich in unserem Einsatzgebiet. Kamerad Sudmann hat die Listen wie jedes Jahr akribisch ausgearbeitet und verteilt. Dabei werden die ehrenamtlichen Brandschützer in 10 Gruppen mit je 2 oder 3 Personen eingeteilt. Sie bekommen Unterlagen mit den Adressen von 15-18 Hydranten ausgeteilt die nach und nach abgearbeitet werden. Die erste Hürde ist das Finden des jeweiligen Hydranten, da viele durch Büsche, Laub, Autos oder andere Gegenstände verdeckt sind. Auch defekte oder manches Mal fehlende Schilder die sonnst erst bei einem echten Einsatz auffallen würden sind dabei. Bei der Suche helfen uns dann die Hydrantenschilder mit dem roten Rahmen. Darauf steht der Leitungsdurchmesser und die Entfernung vom Schild zum Hydrantendeckel was für die jüngeren Kameraden und auch der Jugendfeuerwehr eine gute Übung ist den Hydranten im Dunkel überhaupt zu finden.