Datum: 20. März 2025 um 11:55 Uhr
Alarmierungsart: DME (digitaler Meldeempfänger), Zusatzalarmierung (Smartphone)
Einsatzart: Techn. Hilfeleistung
Einsatzort: Asendorf OT Graue
Einsatzleiter: Stellv. Gemeindebrandmeister Kai Mohrmann
Einheiten und Fahrzeuge:
- Gemeindefeuerwehr: Gemeindebrandmeister , Stellv. Gemeindebrandmeister
- Ortsfeuerwehr Asendorf: HLF 20 Asendorf , TSF-S Asendorf
- Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen: LF 8 Bruchhausen-Vilsen , RW 1 Bruchhausen-Vilsen , TLF 16/24 Bruchhausen-Vilsen
Weitere Kräfte: OFw Wietzen, Org. Leiter Rettungsdienst, Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber
Einsatzbericht:
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagmittag in Asendorf ereignet. Im Ortsteil Graue prallte ein Pkw gegen einen Baum. Die beiden Insassen wurden, nach Angaben der Polizei, lebensgefährlich verletzt und waren in ihrem Fahrzeug eingeschlossen.
Um eine möglichst patientengerechte Rettung zu gewährleisten, wurden mehrere Ortsfeuerwehren alarmiert. Unter der Leitung von Kai Mohrmann wurde das Unfallfahrzeug stabilisiert und ein Zugang geschaffen. „Die Personen waren nicht eingeklemmt“., bestätigte der Einsatzleiter und stellvertretende Gemeindebrandmeister Mohrmann.
Nach der Übergabe der beiden Patienten an den Rettungsdienst unterstützten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr noch die weiteren Maßnahmen an der Unfallstelle.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Asendorf, Bruchhausen-Vilsen und Wietzen (Landkreis Nienburg) sowie mehrere Einsatzmittel des Rettungsdienstes. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls vor Ort.