In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Ortsfeuerwehr Uenzen um kurz nach 4 Uhr zu einer blockierten Straße gerufen. Auslöser war ein umgekippter Baum auf der Straße zum Ortsteil Barbusch. Die Einsatzkräfte sägten den Baum mit einer Kettensäge durch und konnten so die Straße wieder frei machen.
Category: Einsatzberichte
Kategorie für alle Einsatzberichte (wird automatisch von der Einsatzverwaltung generiert).
Zimmerbrand mit vier Verletzten
Bruchhausen – Vilsen: Gemeldetes Feuer in einer Gaststätte. Stark verqualmtes Treppenhaus erschwerte Rettung einer Bewohnerin. Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.
In der Schloßstraße kam es am gestrigen Abend, gegen 20:00 Uhr zu einem Brandereignis. Sofort wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen, Uenzen und Asendorf alarmiert. „Bei der ersten Erkundung wurde ein stark verrauchtes Treppenhaus, im hinteren Teil des Gebäudes, vorgefunden.“, wie der stellv. Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz Ralf Schröder mitteilte. Zur Lokalisierung des Brandherds mussten die weiteren Erkundungen unter Atemschutz vorgenommen werden.
Aufgrund des verrauchten Fluchtwegs, konnte sich eine Bewohnerin nicht mehr alleine ins Freie begeben. „Diese Bewohnerin wurde mit Hilfe einer Fluchthaube und einem Rettungstrupp, unter Atemschutz, ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.“, berichtete Schröder weiter. Drei Bewohner konnten sich selbständig retten. Ein weiterer Trupp ging, auch unter Atemschutz, in das Dachgeschoss vor und konnte dort einen Zimmerbrand ausfindig machen. Dieser wurde schnell gelöscht.
Insgesamt vier Bewohner wurden an den Rettungsdienst übergeben, welcher die Betreuung und erste Untersuchungen vor Ort vornahmen. Zwei Patienten wurden, mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation, in umliegende Krankenhäuser gebracht. Insgesamt kamen hier zwei Notarzteinsatzfahrzeuge und vier Rettungswagen sowie die DRK-Bereitschaft Bruchhausen-Vilsen zum Einsatz.
Die Gaststätte wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen. Nachalarmiert wurde noch eine Hubarbeitsbühne von der Ortsfeuerwehr Bassum. Diese kam zum Einsatz, um den Dachstuhl von außen zu kontrollieren. Nach weiterer Kontrolle mit der Wärmebildkamera sowie Belüftung des Treppenhauses und der Wohnung, wurde die Einsatzstelle, nach ca. 1,5 Stunden an die Polizei übergeben.
(Quelle: Ralf Schröder, Kreisfeuerwehr Diepholz)
- Christian Wolters
- November, 22
- More
Verkehrsunfall in Schwarme
Mit dem Alarmstichwort “Olschadensbekämpfung nach Verkehrsunfall“ rückte die Schwarmer Feuerwehr am Montagabend kurz vor Mitternacht aus.
Nach Angaben der Polizei war ein 38-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pickup gegen 23.00 Uhr in der Bremer Straße einem Reh ausgewichen und gegen einen Baum geprallt. Zuvor hatte er noch eine Mülltonne zerstört. Der 38-Jährige wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden beträgt laut Pressemitteilung der Polizei mindestens 10000 Euro.
Die Feuerwehr kontrollierte, auf Betriebsstoffe ausgelaufen waren und säuberte die Einsatzstelle. Es waren dreizehn Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen unter Leitung des Zugführers Lars Knobloch etwa eine halbe Stunde vor Ort im Einsatz.
(Text: Frank Tecklenborg)
- Christian Wolters
- November, 20
- More
Technische Hilfe nach Starkregen in Süstedt
Mit dem Einsatzstichwort „Pumpeneinsatz, Wasser droht ins Haus zu laufen“ wurde die Ortsfeuerwehr Süstedt zu einem „Technische Hilfeeinsatz“ nach Süstedt in die Harmisser Wiehe gerufen.
Hier staute sich das Wasser nach sehr starken Regen, bei dem innerhalb von kurzer Zeit über 30 Liter je Quadratmeter Regen fielen, am Ende eines Feldes in leichter Hanglage direkt vor und neben einem Privatgrundstück.
Das Wasser musste mittels einer Pumpe über eine etwas höher gelegene Nebenstraße gepumpt werden.
Man stellte aber schnell fest, dass die Pumpenleistung für die Mengen nicht ausreichend war, sodass umliegende Landwirte mittels zweier größerer Pumpen unterstützten, wodurch der Erfolg schnell sichtbar wurde, und der Wasserpegel sank.
Nachdem der größte Teil der Wassermengen weggepumpt und die zugewachsenen Gräben und Abläufe mittels Spaten und Schaufel per Hand freigelegt waren, konnte der Einsatz nach fast 3,5 h beendet werden.
Im Einsatz waren 7 Kameraden der Ortsfeuerwehr Süstedt mit der Unterstützung dreier Landwirte.
- Stefan Grafe
- November, 20
- More
Feuerwehr löscht brennende Mülltonne in der Bahnhofstraße
Bruchhausen – Vilsen: Die Ortsfeuerwehr aus Bruchhausen – Vilsen musste am Dienstagabend zu einem kleineren Einsatz ausrücken: Aus noch unbekannter Ursache brach das Feuer gegen 20:30 Uhr aus. In der Bahnhofstraße war eine Altpapiertonne in Brand geraten. Die Flammen waren schnell gelöscht; der Schaden hält sich in Grenzen, aber die Tonne ist wohl für ihre Zwecke nicht mehr zu gebrauchen.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- November, 14
- More
Baum auf Straße
Bruchhausen – Vilsen: Die Ortsfeuerwehr wurde per DME um 04:50 Uhr zu einer Hilfeleistung (T1) in die Straße Bruchmühlen gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein kleiner Baum umgestürzt war und die Fahrbahn versperrte. Nach den allgemeinen Sicherungsmaßnahmen der Einsatzstelle wurde der Baum fachgerecht zerkleinert und in den Nebenraum der Fahrbahn verfrachtet.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- November, 14
- More
Abgestellter Motorroller brennt aus ungeklärter Ursache
Roller brennt am Heiligenberg lichterloh
Bruchhausen – Vilsen: Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde am Montagabend gegen 17:43 Uhr zu einem Waldbrand am Heiligenberg im Ortsteil Dille alarmiert. Ein Verkehrsteilnehmer hatte einen Feuerschein im Wald entdeckt und die Feuerwehr kontaktiert.
Vor Ort wurde mitten auf einem Waldparkplatz ein Brennender Motorroller festgestellt. Das Feuer war bereits so weit vorgeschritten, das schon Teile der Bank und das Unterholz Feuer fingen. Die noch brennenden Reste des Rollers konnten mit einem Strahlrohr schnell abgelöscht werden. Der Einsatz unter Atemschutz war dabei nicht erforderlich.
Vermutlich nach Angaben der Polizei wurde der Roller auf dem Waldweg abgestellt und in Brand gesetzt, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Dreiundzwanzig Einsatzkräfte waren rund eine Stunde lang im Einsatz. Zur Höhe des Sachschadens liegen der Feuerwehr keine Angaben vor. Direkte Waldflächen waren nicht betroffen.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- November, 13
- More
T1 Straße unter Wasser
Am Sonntagabend um ca. 19:00 Uhr wurden wir nach starken Regenfällen zur Bassumer Straße und zur Schloßstraße alarmiert, die unter Wasser stehen sollten. Am Einsatzort angekommen stand ein Straßenabschnitt auf einer Länge von ca. 10m so hoch unter Wasser, dass die Bordsteinkante kaum mehr zu erkennen war. Wir öffneten ein Regenablauf entlang der Straße, reinigten die Gullieimer und gewährleisteten so den Ablauf des angestauten Wassers.
Nach ca. 25min konnten wir die Einsatzstellen wieder frei geben und rückten wieder ein.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- Oktober, 29
- More
Feuer 1 – Brandnachschau
Bruchhausen – Vilsen: Zur Brandnachschau nach einem Feuer an einem PKW wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen am Montagnachmittag auf die Straße Gehlbergen in der gleichnamigen Ortschaft alarmiert.
An der Einsatzstelle konnte keine Feststellung warum der Brand ausgebrochen war gefunden werden. Vermutlich durch einen technischen Defekt, war das Feuer ausgebrochen, und beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits erloschen. Jedoch wurde sicherheitshalber noch mal mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die umweltgefährdende Flüssigkeit wurde durch Aufbringen von Ölbindemittel gebunden, aufgenommen und der fachgerechten Entsorgung zugeführt.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- Oktober, 23
- More
T1 Baum auf Straße
Bruchhausen – Vilsen: Nach heftigen Windböen wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen am 19.10.2023 um 05:50 Uhr wegen eines umgestürzten Baumes auf der Straße Berxer Holz alarmiert. Nach Verkehrssicherungsmaßnahmen wurden die Äste in den Seitenraum verbracht, der Rest mit einer Kettensäge zerkleinert und mit einem Trecker bei Seite geschoben. Nachdem der Baum von der Straße geräumt wurde, konnte die Straße wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Danach war der Einsatz auch schon wieder beendet.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- Oktober, 19
- More