
14.12.2021 Privater Rauchmelder löst Fehlalarm aus.

Bruchhausen – Vilsen: Am 03.10.2021, um 00:45 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen durch Auslösen einer Brandmeldeanlage in einem ehemaligen Pflegebetrieb in die Bergstraße in Bruchhausen-Vilsen gerufen. Dieses Mal ist der Grund der Auslösung aber undurchsichtig, und konnte nicht genau geklärt werden. Nach Kontrolle und Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten 13 Einsatzkräfte unter Leitung von Einsatzleiter Stephan Thöle den Einsatz nach 45 Minuten beenden. Das Löschgruppenfahrzeug ( LF 8 ) der Ortsfeuerwehr konnten auf Grund schneller Erkundung die Einsatzfahrt abbrechen. Die anderen Fahrzeuge konnte am Standort verbleiben.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Am 18.05.2021, um 13:30 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen wieder einmal durch Auslösen einer Brandmeldeanlage in einem ehemaligen Pflegebetrieb in die Bergstraße in Bruchhausen-Vilsen gerufen. Grund waren erneut Bau- bzw. Renovierungsarbeiten im Gebäude. Nach Kontrolle und Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten 7 Einsatzkräfte unter Leitung von Einsatzleiter Kurt Schröder den Einsatz nach 30 Minuten beenden. Das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr konnten auf Grund schneller Erkundung die Einsatzfahrt abbrechen, und wurde nur zum zurückstellen der Anlage benötigt. Die anderen Fahrzeuge konnte am Standort verbleiben.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Am 14.05.2021, um 18:00 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen wieder einmal durch Auslösen einer Brandmeldeanlage in einem ehemaligen Pflegebetrieb in die Bergstraße in Bruchhausen-Vilsen gerufen. Grund waren Bau- bzw. Renovierungsarbeiten im Gebäude. Nach Kontrolle und Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten 18 Einsatzkräfte unter Leitung von Ortsbrandmeister Stefan Thöle den Einsatz nach 30 Minuten beenden. Das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr konnten auf Grund schneller Erkundung die Einsatzfahrt abbrechen, und der Rest am Standort verbleiben.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Am 24.04.2021, um 15:15 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen, zum wiederholten Mal durch Auslösen einer Brandmeldeanlage in einem ehemaligen Pflegebetrieb in die Bergstraße in Bruchhausen-Vilsen gerufen. Grund waren Bau- bzw. Renovierungsarbeiten im Gebäude. Nach Kontrolle und Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten 15 Einsatzkräfte unter Leitung von Ortsbrandmeister Stefan Thöle den Einsatz nach 30 Minuten beenden. Die Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr konnten auf Grund schneller Erkundung am Standort verbleiben.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Am Freitag um 08:05 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Schulzentrum Bruchhausen-Vilsen gerufen. Einen Schaden konnten die Einsatzkräfte, die mit 9 Kameraden unter Leitung von Ortsbrandmeister Stephan Thöle vor Ort waren, nicht feststellen. Nach Rückstellung und Kontrolle der Brandmeldeanlage konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Am 09.04.2021, um 16:30Uhr, wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen, erneut durch Auslösen einer Brandmeldeanlage in einem ehemaligen Pflegebetrieb in die Bergstraße in Bruchhausen-Vilsen gerufen. Grund waren wieder einmal Bau- bzw. Renovierungsarbeiten im Gebäude. Nach Kontrolle und Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten 13 Einsatzkräfte unter Leitung von Ortsbrandmeister Stephan Thöle den Einsatz nach 30 Minuten beenden. Das Tanklöschfahrzeug konnte die Einsatzfahrt abbrechen, und die anderen Fahrzeugen konnten am Standort verbleiben.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Zwei Einsätze binnen 3 Stunden gab es für die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen am Montagmorgen. Zunächst um 11:45 Uhr löste die Rauch- beziehungsweise Brandmeldeanlage im Gebäude der 10ten Klasse das erste Mal aus , und 3 Stunden später dann rief die gleiche Anlage erneut die Kameraden der Ortsfeuerwehr zum Einsatz.
Vor Ort konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr dann aber schnell Entwarnung geben. Ein Brand war im Gebäude nicht ausgebrochen. Ein technischer Defekt war nach ersten Erkenntnissen Ursache dafür, dass der Rauchmelder zweimal ausgelöst hatte.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Per Sirenenalarm und Auslösung der Digitalen Meldeempfänger wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen – Vilsen und Uenzen am Montagmorgen gegen 06:30 Uhr zu einem vermeintlichen Brandeinsatz gerufen. Eine Pkw-Fahrer hatte bei der Biogasanlage an der Sulinger Straße einen Feuerschein wahrgenommen und daraufhin den Notruf abgesetzt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte glücklicherweise fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. An der Anlage wurde überschüssiges Gas abfackelt. Nach Begehung und Kontrolle des Geländes konnten die Einsatzkräfte am Standort verbleiben.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Am Montagvormittag rückte die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen zu einem Gewerbebetrieb in die Straße „Am Bahnhof“ aus. Durch Arbeiten von Handwerkern hat eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Das als erstes eintreffende Fahrzeug erkundete die eingelaufende Meldung und kontrollierte den Bereich. Ein Brand lag aber aber nicht vor. Die Anlage wurde von der Feuerwehr zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen