Am Sonntagabend stürzte ein toter Baum in Scholen am Hittloger Moor auf die Straße. Um 21:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus Engeln gerufen. 13 Feuerwehrkameraden konnten den Baum rasch entfernen, nach einer halben Stunde konnte wieder „Status 2, einsatzbereit auf Wache“ gemeldet werden.
Archives
Tragehilfe Rettungsdienst in Süstedt
Mit dem Stichwort „Tragehilfe Rettungsdienst“ wurde die Ortsfeuerwehr Süstedt am Sonntag Abend gegen 22:18 Uhr alarmiert.
Dieses wurde durch den Rettungsdienst vorsorglich veranlasst, da ein Patient aus einem 2. Obergeschoss zum Transport mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden sollte.
Dieses konnte aber dann doch durch eigene Rettungsdienstler bewerkstelligt werden, so dass die Feuerwehr mit acht Kameraden nur in Bereitstellung stand, und nach einigen Minuten die Einsatzstelle wieder verlassen konnte.
- Standard
- Stefan Grafe
- Dezember, 1
- More
Notfalltüröffnung – Patient gestürzt in Wohnung
Am Sonntag den 01.12.2024 wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen um 18:35 Uhr zu einer Notfalltüröffnung in die Lange Straße alarmiert. Ein älterer Herr war in seiner Wohnung gestürzt und konnte die Tür eigenständig nicht öffnen und wählte den Notruf.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die Tür so nicht zu öffnen war, und alternative Zugänge nicht zur Verfügung standen. Mithilfe eines Zieh – Fix öffneten die Einsatzkräfte die Wohnungstür und ermöglichten dem Rettungsdienst den Zugang zum Patienten. Die Hilflose Person wurde vor Ort durch den Rettungsdienst betreut.
Nachdem die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei übergeben hat, konnte der Einsatz nach rund 25 Minuten erfolgreich abgeschlossen werden.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- Dezember, 1
- More
Sturm im Herbst in Engeln
Mittwochabend und Donnerstagmorgen gab es wegen des Windes zwei Einsätze. In Scholen waren zwei Bäume umgestürzt, einer am Hittloger Moor, dort stürzte eine Tanne um. Da weitere Bäume umzustürzen drohten, wurde die Straße gesperrt. Auf die Straße Hittloge stürzte die Krone eines Obstbaumes, auch diese wurde von den 9 Einsatzkräften entfernt. Donnerstagmorgen wurde ein weiterer Sturmschaden gemeldet, 7:45 Uhr wurde die Feuerwehr Engeln gerufen, um eine auf die Straße gestützte Birke zu beseitigen.
- Standard
- Mattis Schumacher
- November, 29
- More
Starke Windböen fällen zwei Bäume in Homfeld und blockierten die Straße
Bruchhausen – Vilsen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag musste die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen gleich zwei umgestürzte Bäume beseitigen, die durch die nächtlichen Sturmböen auf die Straßen gefallen waren. Der erste Einsatz war in der Nähe der Wassermühle in Bruchhmühlen. Ein Baum hatte Teile der Fahrbahn blockiert. Mit einer Kettensäge wurde das Hindernis schnell zerkleinert und beiseite geräumt, sodass die Straße rasch wieder freigegeben werden konnte.
Noch während dieses Einsatzes erhielt die Feuerwehr einen weiteren Alarm: Auf der K 140 in Richtung Asendorf im Ortsteil Bruchmühlen war ebenfalls ein Baum den starken Windböen zum Opfer gefallen. Teile der Baumkrone ragten auf die Straße und mussten entfernt werden. Auch hier waren die Feuerwehrleute zügig im Einsatz und konnten die K 140 wieder sicher für den Verkehr machen. Glücklicherweise kam bei beiden Vorfällen niemand zu Schaden, und der Verkehr läuft mittlerweile wieder ohne Einschränkungen.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- Oktober, 13
- More
Notfalltüröffnung durch Feuerwehr – Rettungsdienst findet leblose Person
Bruchhausen – Vilsen: Der Einsatz in Bruchhausen am Morgen des 11.10.24 verlief leider nicht so erfolgreich wie andere. Gerufen wurden die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen, der Rettungsdienst, ein NEF ( Notarzteinsatzfahrzeug) und die Polizei zu einer leblosen Person hinter verschlossener Tür. Nachdem ein Fenster geöffnet wurde, konnte die Person durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst leblos in ihrer Wohnung aufgefunden werden.
Der Notarzt konnte leider nur noch den Tod des Patienten feststellen. Nach 30 Minuten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten wieder ein.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- Oktober, 11
- More
Technische Hilfe – Gas Austritt in Süstedt
Mit dem Stichwort „Technische Hilfe Gas 1“ und dem Meldebild „Gasleitung durch Bagger beschädigt“ wurden am Dienstagnachmittag um 14:56 Uhr die Ortsfeuerwehren Süstedt und Uenzen sowie der Einsatzleitwagen, welcher bei der Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen stationiert ist, alarmiert.
Am Einsatzort konnte durch eine Messung schnell Entwarnung gegeben werden, da sich kein explosionsfähiges Gasgemisch gebildet hatte und anderweitig auch kein Gasaustritt festzustellen war.
Um Hilfe hatte ein umsichtiger Minibaggerfahrer gerufen, welcher auf einem Privatgrundstück mit Gartenarbeiten beauftragt war, und dabei versehentlich eine Absperrvorrichtung der Wohnhausversorgungsleitungen in Mitleidenschaft zog.
Die Einsatzstelle konnte durch die Feuerwehr nach ca. 40 Minuten an den Energieversorger übergeben werden, welcher weitere Maßnahmen zur Überprüfung der Gasleitungen auf Beschädigungen einleitete.
Im Einsatz waren 10 Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen. Ein Rettungswagen, welcher vorsorglich bei solchen Einsatzstichworten mit alarmiert wird, sowie ein Streifenwagen der Polizei mit zwei Beamten, waren ebenfalls vor Ort.
- Stefan Grafe
- Oktober, 8
- More
Umgestürzter Baum in Süstedt
Am letzten Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Süstedt zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz auf der Harmisser Straße alarmiert. Ein größerer Baum war aufgrund starker Windböen umgestürzt und blockierte die Fahrbahn, wobei er teilweise auf einem Privatgrundstück landete.
Unter der Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Rolf Benger rückten neun Feuerwehrkameraden mit einem Fahrzeug (TSF Süstedt) aus. Der Baum wurde mithilfe einer Motorsäge zerkleinert und anschließend mit einem Teleskoplader von der Straße entfernt und im Seitenraum abgelegt.
Der Einsatz begann um 19 Uhr und konnte um 19:55 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.
- Stefan Grafe
- September, 27
- More
Ölschaden nach technischem Defekt in Asendorf
Am Sonntagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Asendorf zu einem Ölschaden, der durch eine gerissene Ölleitung an einem Trecker verursacht wurde, alarmiert. Hier war eine große Menge Öl ausgelaufen und hatte sich über ca. 500m auf der Straße verteilt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und streute das Öl mit einem saugfähigen Bindemittel an. Zur Unterstützung wurde auch der Bauhof Bruchhausen-Vilsen alarmiert, die Einsatzstelle durch eine entsprechende Beschilderung absicherte.
Unter Leitung von Zugführer Kai Mohrmann waren die 17 Einsatzkräfte ca. 2 Stunden mit der Abarbeitung des Schadens beschäftigt.
- Frank Ahlers
- September, 8
- More
Verkehrsunfall im Asendorfer OT Graue
Auf der Rückfahrt von einem Ausbildungsdienst wurde die Besatzung es HLF20 von der Rettungsleitstelle Diepholz zur Unterstützung zu einem Verkehrsunfall auf der Hannoverschen Straße im Ortsteil Graue beordert. Hier hatte sich ein Auffahrunfall ereignet bei dem eine Person leicht verletzt und schon von einem Rettungssanitäter betreut wurde. Auch die Polizei war bereits vor Ort und sicherte die Einsatzstelle ab.
Wir leuchteten die Unfallstelle aus und streuten ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel ab. Weiter reinigten wir die Fahrbahn von den umherliegenden Fahrzeugteilen. Nach eine Halben Stunde konnte der Einsatz unter Leitung von Ortsbrandmeister Frank Ahlers beendet werden.
- Frank Ahlers
- September, 4
- More