Am Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr Asendorf zweimal zu umgestürzten Bäumen in den Ortsteil Graue alarmiert. Bereits am Vormittag wurden während eines laufenden Ausbildungsdienstes einige Einsatzkräfte in die Schulstraße beordert, wo ein umgestürzter Baum einen Rettungsweg blockierte. Am Nachmittag erfolgte dann die zweite Alarmierung in die Straße Zur Darrloge. Hier war ein großer Baum umgestürzt und versperrte die gesamte Fahrbahn. Die Bäume wurden jeweils von den Einsatzkräften zersägt und im Seitenraum gelagert. Anschließend wurde noch die Fahrbahn von den Resten gereinigt.
Archives
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6
Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Dienstag zwischen Bruchhausen-Vilsen und Heiligenfelde.
Gegen 14:45 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Asendorf, Bruchhausen-Vilsen und Süstedt zu einer eingeklemmten Person auf die Bundesstraße 6 alarmiert.
Bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Person in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit werden.
„Leider verstarb die Person noch an der Unfallstelle.“, berichtete Einsatzleiter und Gemeindebrandmeister Michael Ullmann.
Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und übernahm die ersten Sicherungsmaßnahmen. „Für unsere Arbeiten mussten wir die Bundesstraße sperren“, so Ullmann.
Rund 30 Einsatzkräfte, mit sechs Fahrzeugen, waren circa zwei Stunden im Einsatz. Auch der Rettungsdienst, die Polizei sowie die zuständige Straßenmeisterei waren vor Ort.
Fotos:
- 2024-VU_klemmt_09-2: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
- 2024-VU_klemmt_09-1: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
- Christian Wolters
- April, 16
- More
Auslaufende Flüssigkeiten nach einem Verkehrsunfall
Auslaufende Flüssigkeiten nach einem Verkehrsunfall waren der Grund für die Alarmierung der Ortsfeuerwehr Martfeld am Freitagnachmittag.
Gegen 15.20 Uhr waren auf der Straße „Holzmaase“ ein PKW und ein LKW kollidiert.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten bei der Absicherung der Einsatzstelle und bindeten auslaufende Flüssigkeiten ab. Eine leichtverletzte Person wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Nach rund zwei Stunden war der Einsatz unter der Leitung von Ortsbrandmeister Uwe Staack beendet.
- Christian Wolters
- April, 12
- More
Notfalltüröffnung in Hollen
Am 06.04.2024 um 08:51h wurden die Ortsfeuerwehren Kleinenborstel und Martfeld zu einer Türöffnung nach Hollen alarmiert. Es wurde eine hilflose Person hinter einer Tür vermutet. Dies konnte jedoch nicht bestätigt werden. Es war niemand zu Hause. Insgesamt waren 26 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz welcher bereits um 09:09h wieder beendet war.
- Ilona Wolf
- April, 6
- More
Kilometerlange Öl – Dieselspur von Stapelshorn bis Haendorf
Bruchhausen – Vilsen – Eine acht Kilometer lange Ölspur vom Stapelshorn bis in den Ort Haendorf zog am Freitag ein Trecker hinter sich her und verschaffte damit sehr vielen Einsatzkräften der Feuerwehr und dem Bauhof beschäftigte Abendstunden.
Gegen 16:50 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen zum Abstreuen einer Oelspur alarmiert. Beim Eintreffen an der genannten Einsatzstelle war zunächst relativ wenig Öl/Diesel auszumachen. Man folgte der stärker werdenden Spur durch mehrere Straßen quer durch den Ort Wöpse. Dann übernahm die Einsatzleitung der Feuerwehr und die Polizei, folgte der Spur Richtung Haendorf, und konnte letztlich den verursachenden ausfindig machen.
Die 15 Vilser Feuerwehrkräfte hatten unterdessen begonnen, Bindemittel auf der Fahrbahn auszubringen, mussten allerdings schnell feststellen: Für die gesamte Strecke hätte der mitgeführte Vorrat gar nicht gereicht. Zwischenzeitlich ereignete sich ein Zweites Szenario mit einem PKW der mit einem defekten Dieselfilter einige Straßen im Ort verunreinigte. Also musste man sich aufteilen, und der Bauhof aus Bruchhausen – Vilsen sowie die Ortsfeuerwehr Asendorf wurden hinzugerufen. Die benachbarte Ortsfeuerwehr Asendorf übernahm den Bereich Haendorf und kam so den Kameraden aus Vilsen entgegen.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- März, 22
- More
Feuerwehreinsatz nach Verkehrsunfall in Schwarme
Mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ wurde die Schwarmer Ortsfeuerwehr am Mittwoch, 6.3.24 gegen 9.40 Uhr durch die Leistelle über Funkmeldeempfänger alarmiert.
Nach Angaben der Polizei war eine Pkw-Fahrerin mit ihrem Auto auf gerader Strecke, aus noch ungeklärter Ursache, nach links auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem geparkten Kleintransporter kollidiert.
Glücklicherweise konnte die Frau durch Passanten schnell aus dem Fahrzeug vor Eintreffen der Feuerwehr befreit werden. Die 67-jährige Fahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Beide Pkw wurden erheblich beschädigt, waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, band und nahm ausgelaufenen Kraftstoff auf und säuberte die Unfallstelle. Drei Feuerwehrfahrzeuge und zwölf Feuerwehrleute waren unter Leitung des stv. Ortsbrandmeisters Sven Schaper etwa eine Stunde vor Ort im Einsatz.
(Text: Frank Tecklenborg, Pressesprecher der Ortsfeuerwehr Schwarme)
- Christian Wolters
- März, 6
- More
Tragehilfe für den Rettungsdienst
Die Ortsfeuerwehr Martfeld führte heute Abend eine Tragehilfe durch.
Gegen 18:40 Uhr rückten die Einsatzkräfte zur Unterstützung des Rettungsdienstes aus.
Eine Person wurde über eine Treppe zum Rettungswagen transportiert. Nach einer halben Stunde war der Einsatz, unter der Leitung von Ortsbrandmeister Uwe Staack, beendet.
- Christian Wolters
- März, 3
- More
Person im Aufzug eingeschlossen
Bruchhausen – Vilsen: Am Nachmittag des 11.02.24 wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen zu einem Mehrfamilienhaus in der Straße Graskehre alarmiert. Dort sollte eine Person in einem Aufzug zwischen den EG und dem 1.OG eingeschlossen sein. Am Einsatzort eingetroffen, bestätigte sich die Meldung, und es konnte nach einer Lageerkundung der Betreffende Fahrstuhl ermittelt werden und die Person ohne nennenswerten Schaden befreit werden.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- Februar, 11
- More
Pumpeneinsatz im Asendorfer OT Hohenmoor
Zu einem erneuten Pumpeneinsatz wurde die Ortsfeuerwehr Asendorf am Samstagvormittag alarmiert. Ein Keller war bis zur Oberkannte mit Wasser vollgelaufen. Da die hauseigene Pumpe durch einen technischen Defekt ausgefallen war, konnte das durch die Wände drückende Wasser den Keller fluten. Die Feuerwehr konnte mit Hilfe ihrer Tauchpumpe das Wasser abpumpen und den Einsatz unter Leitung vom Ortsbrandmeister Frank Ahlers nach gut einer Stunde beenden.
- Frank Ahlers
- Februar, 10
- More
Sturmtief sorgte für zwei Alarmierungen in Asendorf
Das Sturmtief am vergangenen Mittwoch sorgte für zwei Alarmierungen der Ortsfeuerwehr Asendorf. Um 15:20 versperrten abgebrochene Äste die Hoyaer Straße in einem Kurvenbereich und um 18:46 lag ein umgestürzter Baum auf der Dorfstraße im Ortsteil Brebber. Hier war bei unserem Eintreffen bereits der Eigentümer tätig geworden und beseitigte den Baum. Wir unterstützten dann noch bei der Reinigung der Fahrbahn.
- Frank Ahlers
- Januar, 25
- More