Um kurz nach 18:00 Uhr wurde am Donnerstagnachmittag die Ortsfeuerwehr Asendorf zu einem Einsatz auf die Hannoversche Straße im Ortsteil Brebber alarmiert. Hier waren bei einem kurzen aber starkem Gewitterschauer Blitze in zwei am Straßenrand stehende Eichen eingeschlagen. Die 24 Einsatzkräfte unter Leitung von Ortbrandmeister Frank Ahlers reinigten die Fahrbahn von den abgesprengten Holzteilen, die sich über die gesamte Fahrbahn verteilt hatten. Während der Sicherungs- und Aufräumarbeiten wurde die Bundesstraße 6 kurzzeitig voll gesperrt. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Straßenmeisterei übergeben.
Archives
Tragehilfe für Rettungsdienst
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde am Montagmittag und genau 15 Minuten nach dem letzten Einsatz um 13:30 Uhr über Telefon von der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Diepholz zur Unterstützung einer Tragehilfe für den Rettungsdienst des Landkreis Diepholz alarmiert. Die erkrankte Person sollte von den Kameraden der Ortsfeuerwehr behutsam über das beengte Treppenhaus gebracht und an den Rettungsdienst übergeben werden. Nach Stabilisierung der Patientin durch den Notarzt verweigerte die Patientin allerdings die Hilfe des Rettungspersonals und die unterstützten der Feuerwehrkameraden. Der Einsatz konnte nach 30 Minuten beendet werden.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Standard
- Detlef Wessels
- Mai, 29
- More
Wetterbedingte Einsätze in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
Noch während des laufenden Gefahrstoffeinsatzes, in der Assessorstraße, wurde die Ortsfeuerwehr Engeln nach Homfeld alarmiert. Dort war ein Keller voll Wasser gelaufen. Mittels Tauchpumpe und Nasssauger wurde dieser geelert. Circa zwei Stunden waren die Kamerad:innen dort im Einsatz. Auch der Rüstwagen aus Bruchhausen-Vilsen wurde hier im Verlauf eingesetzt.
In Asendorf kam es zu einer Überspülung der Essener Straße. Initial übernahm die Ortsfeuerwehr Süstedt die Einsatzstelle. Nachdem das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der zuständigen Ortsfeuerwehr, beim Gefahrstoffeinsatz, abkömmlich war, übernahmen die Brandschützer aus Asendorf. Gemeinsam mit dem Tanklöschfahrzeug aus Bruchhausen-Vilsen wurde der Schlamm von der Straße gespült.
Ebenfalls Überspült wurde der Bereich „Bunte Brücke“ im Ortsteils Uenzen. Hier waren die Ortsfeuerwehr Uenzen und Süstedt im Einsatz. Die Ortsfeuerwehr Uenzen übernahm anschließend noch weitere Einsätze in der Dorfstraße sowie am Uenzer Bahnhof. Auch hier war eine größere Menge Schlamm auf der Straße. Dieser wurde mittels landwirtschaftlichen Geräts beseitigt. Freigelegt wurden auch die Straßenabläufe.
Mit im Einsatz waren auch die Straßenmeisterei, sowie der Bauhof der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen.
Fotos:
- 2023-05-22 Wettereinsatz: Feuerwehr
- Christian Wolters
- Mai, 22
- More
Ast auf Straße
In Oerdinghausen war am Donnerstagabend ein Ast mit einem Durchmesser von ca. 40 cm auf die Straße „Klövinghausen“ gefallen, meldete ein Autofahrer. Eine Durchfahrt war nicht möglich. Die Ortsfeuerwehr Engeln wurde kurz vor 21 Uhr alarmiert. Der Ast wurde mittels Kettensäge zerlegt und beiseite geräumt.
- Standard
- Mattis Schumacher
- Mai, 11
- More
Komplette Wand eingestürzt: Rettungskräfte mit Großaufgebot in Riethausen
Bruchhausen – Vilsen: Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr sind am 04.05.2023 in die Ortschaft Riethausen ausgerückt. Von dort war der Einsturz bzw. Gebäudesicherung nach Arbeitsunfall gemeldet worden.
Große Aufregung in der Ortschaft Riethausen. Am Donnerstagmittag gegen 13:55 Uhr gingen die Anrufe bei der Leitstelle in Diepholz ein. Ein Gebäude in der Straße Riethausen sei eingestürzt. Sofort wurde Großalarm für die Feuerwehren aus Bruchhausen – Vilsen, Asendorf und Uenzen ausgelöst, da die Lage noch nicht genau geklärt war.
Vor Ort stellte sich dann folgendes Bild dar. An einer Scheune, die in der Nähe eines Wohnhauses stand, stürzte aus noch unbekannter Ursache eine komplette Seitenwand ein und begrub eine Person unter sich. Neben dem Haus liegt nun ein großer Trümmerhaufen an Steinen Holz und Geröll.
Nach Informationen des Rettungsdienstes gibt es einen Schwerverletzten zu beklagen. Die Feuerwehren haben gemeinsam mit Absprache des Notarztes zügig aber mit Bedacht damit begonnen den Verletzten unter den Trümmern zu befreien und an die Besatzung vom Rettungshubschrauber Christoph Weser zu übergeben. Über die Schadenshöhe und den Verletzungen ist noch nichts bekannt.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- Mai, 4
- More
Kohlenmonoxid-Melder löst aus: Feuerwehr im Einsatz
Bruchhausen – Vilsen: Weil ein Kohlenmonoxid-Melder in einem EFH auslöste, rückten die Ortsfeuerwehren Bruchhausen – Vilsen und Uenzen am Samstagnachmittag in die Lindenallee aus. Der Alarm ging gegen 13:30 Uhr ein. Das Haus war vorsorglich evakuiert worden.
Wir haben mit einem Messgerät aus Uenzen den gesamten Wohnbereich kontrolliert, konnten aber keine Feststellungen machen“, sagte Feuerwehr-Chef Stephan Thöle . Ob der Melder eine Fehlfunktion hatte oder tatsächlich Kohlenmonoxid aus der Gasheizung ausgetreten ist, sei unklar. „Die Anwohner haben auf jeden Fall richtig reagiert“. Zur Sicherheit soll sich eine Heizungsfirma die Anlage anschauen.
Der Einsatz wurde nach ca. 30 min. beendet, die Hausbewohner dürfen zurück in ihre Wohnungen.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- April, 22
- More
Ölschadensbekämpdfung nach geplatztem Hydraulikschlauch
Nach Anruf des Verursachers wurde die Ortsfeuerwehr von der Leitstelle am Montag, 4.4.23 gegen 18.30 Uhr zu einer Ölschadensbekämpfung alarmiert. Beim Befahren der Verdener Straße war bei einem Trecker die Hydraulikleitung geplatzt. Das ausgelaufene Öl wurde auf einer Länge von ca. 600 Metern gebunden und aufgenommen. Seitens der Ortsfeuerwehr Schwarme waren zehn Kameraden mit drei Fahrzeugen etwa eineinhalb Stunden unter der Leitung von Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg vor Ort im Einsatz.
(Text: Frank Tecklenborg)
- Christian Wolters
- April, 4
- More
Feuerwehreinsatz nach Arbeitssunfall
Mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfeleistung, Person evtl. eingeklemmt“ wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Montagmittag gegen 13.20 Uhr zu einem Notfall in den Mühlenweg per Funkmeldeempfänger gerufen. Im Rahmen von landwirtschaftlichen Tätigkeiten auf einem Spargelfeld wurde ein Arbeiter von einem Trecker erfasst. Glücklicherweise war der Verletzte nicht eingeklemmt und konnte durch die Feuerwehrkräfte an den eingetroffenen Rettungsdienst übergeben werden. Die zusätzlich alarmierte Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen konnte die Einsatzfahrt abbrechen. Die Schwarmer Ortsfeuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und zehn Feuerwehrleuten unter Leitung des stv. Ortsbrandmeisters Sven Schaper vor Ort im Einsatz.
Fotos:
- Symbolbild Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
- Christian Wolters
- März, 20
- More
Technische Hilfeleistung- Verkehrsunfall in Ochtmannien
Auto und Lkw kommen von Fahrbahn ab: Unfälle nur 200 Meter voneinander entfernt
Am Freitagabend kam ein PKW auf schneeglatter Straße von der Fahrbahn ab und rutschte in den Graben. Er blieb so unglücklich mit der Tür am Baum stehen, dass der Fahrer sein Fahrzeug nicht selbstständig verlassen konnte. Einsatzkräfte der Feuerwehren Bruchhausen-Vilsen, Engeln und Ochtmannien zogen das Auto aus dem Graben, um den Mann zu befreien. Er wurde dem Rettungsdienst übergeben und in ein Krankenhaus transportiert.
Noch während des Einsatzes geriet 200 Meter entfernt ein Lkw von der rutschigen Straße in den aufgeweichten Seitenraum. Dort blieb er stecken. Der Fahrer blieb dabei unverletzt, aber die Bergungsmaßnahmen erforderten eine längere Sperrung der Straße.
(Text und Bild: Ortsfeuerwehr Ochtmannien)
- Christian Wolters
- März, 10
- More
Feuerwehreinsatz in Schwarme: Hilflose Person im Wohnhaus
Mit dem Einsatzstichwort „Türöffnung / Hilflose Person hinter Tür“ wurde der Ortsfeuerwehr am frühen Freitagmorgen, 03.03.2023, gegen 5.25 Uhr zu einem Notfall in die Hoyaer Straße per Funkmeldeempfänger gerufen. Nach Hinweis einer Verwandten auf eine hilflose Person in dem Wohnhaus öffneten die Einsatzkräfte ein gekipptes Fenster. Die Person lag auf dem Sofa im Wohnzimmer. Der Rettungsdienst übernahm anschließend die medizinische Betreuung. Daraufhin wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Ortsfeuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 17 Feuerwehrleuten unter Leitung von Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg eine knappe halbe Stunde vor Ort im Einsatz.
Fotos:
- Symbolbild Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
- Christian Wolters
- März, 3
- More