Während der Brandsicherheitswache auf dem Brokser Heiratsmarkt wurde den Kameraden ein Brand einer Sauna auf dem Marktgelände mitgeteilt. Die Kameraden fuhren die Einsatzstelle auf dem Marktgelände an, und stellten fest dass Papier im Saunaofen zu der Rauchentwicklung geführt hatte. Die Nachlöscharbeiten wurden mit einer Flasche Mineralwasser durchgeführt. Anschließend führten die Kameraden die Brandsicherheitswache fort.
Archives
Nr. 50 – 60 Brandsicherheitswachen Brokser Heiratsmarkt 2017
Während des Brokser Heiratsmarktes wurde der Brandschutz durch eine Brandsicherheitswache auf dem Marktgelände sicher gestellt. Hierfür wurden das TLF 16/24 und der RW1 besetzt. Nach 5 Stunden wurden die Kameraden abgelöst. Die Brandsicherheitswache wurde an den Markttagen von Freitag bis Montag in der Zeit von 15:00 Uhr bis 01:00 Uhr abgehalten, am Dienstag von 08:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
Zusätzlich hat am Freitag von 21:30 – 22:30 Uhr die Ortsfeuerwehr Engeln mit TLF 8/18 und TSF eine Brandsicherheitswache beim Feuerwerk übernommen.
- Standard
- makaiser
- August, 25
- More
Nr.47 – Baum auf Straße
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort: Baum auf der Straße. Einsatzort war in Berxen die Straße Berxer Holz. Dort war eine größere Astgabel aus einem Baum gebrochen und auf die Straße gefallen. Die Straße wurde von den Einsatzkräften mit Hilfe von 2 Motorsägen frei geräumt. Nach ca. 30 Min. konnte die Straße wieder frei gegeben werden.
- Standard
- makaiser
- August, 14
- More
Nr.46 – Auslösung Rauchmelder Wohnhaus
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort: Auslösung Rauchmelder in Wohnung. Einsatzort war der Koppelweg in Bruchhausen – Vilsen. Dort stellte sich bei der Erkundung heraus, dass die Bewohner nicht zu Hause waren. Mit Hilfe der Polizei wurde die Wohnung geöffnet. Es wurde kein Brandrauch festgestellt. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
- Standard
- makaiser
- August, 14
- More
Nr.44 – 03.08.2017 Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde am 03.08.2017 um 3:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Der Einsatzort war die Homfelder Chaussee Ortsausgang Homfeld. Nach erster Erkundung war keine Person am Einsatzort vorzufinden. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und das Fahrzeug und die Umgebung wurden mit der Wärmebildkamera abgesucht. In der Zeit hat die Polizei eine Halterfeststellung in die Wege geleitet. Kurz darauf konnte Entwarnung gegeben werden, der Fahrzeugführer ist wohlauf bei seiner Arbeitsstelle eingetroffen. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
- Standard
- makaiser
- August, 3
- More
Nr.40 – 09.07.2017 Ausgelöster Rauchmelder im Mehrfamilienhaus
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort: Auslösung Rauchmelder in Wohnung. Einsatzort war die Straße Sandberg in Homfeld. Dort stellte sich bei der Erkundung heraus, dass die Bewohner nicht zu Hause waren. Es wurde kein Brandrauch festgestellt. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
- Standard
- makaiser
- Juli, 9
- More
08.07.2017 Auslösung Brandmeldeanlage Bruchhausen-Vilsen
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort: Auslösung Brandmeldeanlage. Einsatzort war die Schule in Bruchhausen-Vilsen. Dort stellte sich bei der Erkundung heraus, dass die Brandmeldeanlage aus unbekannter Ursache ausgelöst wurde. Die Kameraden stellten die Anlage zurück, es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
- Standard
- makaiser
- Juli, 8
- More
15.06.2017 Wohnungsbrand Maidamm Br.-Vilsen
Einsatz Ortsfeuerwehren Br.-Vilsen Uenzen
Alarmierung 19.49 Uhr
Sirene / Meldeempfänger
Maidamm / Bruchhausen-Vilsen
Zimmerbrand – Auslöser in Brand geratener Wäschetrockner
Beim Versuch ihr Hab und Gut zu retten haben sich drei Bewohner, einer davon schwer, eine Rauchgasvergiftung zugezogen.
Zwei Rettungswagenbesatzungen und ein Notarzt versorgten die verletzten Personen.
Unter schwerem Atemschutz wurde der in Brand geratene Wäschetrockner ins Freie geschafft und abgelöscht. Im Anschluss die Wohnung mit einem Hochleistungsgebläse gelüftet
Rauch und Hitze verursachte erheblichen Raumschaden.
Im Einsatz:
32 Feuerwehrkräfte mit 6 Einsatzfahrzeugen aus Br.-Vilsen und Uenzen unter Leitung von Ortsbrandmeister Jörg Kehlbeck waren bis ca 21.30Uhr im Einsatz
2 RTW
1 NEF
Polizei hat Ermittlungen aufgenommen
- Standard
- makaiser
- Juni, 15
- More
15.06.2017 Brandgeruch auf einem Betriebsgelände Br.-Vilsen
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen wurde über Meldeempfänger zu einem Betriebsgelände in Bruchhausen-Vilsen alarmiert. Hier wurde während des Betriebes Brandgeruch auf dem Betriebsgelände festgestellt. Nach erster Erkundung konnte auf dem Gelände kein Feuer festgestellt werden , so dass die weitere Umgebung abgesucht wurde. Die Einsatzkräfte wurden dann bei einer in der Nähe gelegenen Hofstelle auf eine Rauchentwicklung aufmerksam. Sofort wurden alle Einsatzkräfte dorthin geschickt. Vor Ort wurde eine Feuerstelle mit Strauchschnitt und mehreren großen Baumstubben vorgefunden. Diese wurde dann von den Einsatzkräften mit dem Tanklöschfahrzeug und einem Schaumrohr abgelöscht. Die Polizei nahm die Ermittlung auf.
- Standard
- makaiser
- Juni, 15
- More
12.06.2017 PKW in Vollbrand Martfeld
Früh war die Nacht vergangenen Montag für 15 Aktive der Ortsfeuerwehr Martfeld zu Ende. Ein PKW in Vollbrand sorgte im Morgengrauen für eine Alarmierung durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Diepholz.
In der „Fresenstraße“ brannte eine sogenannte Großraumlimousine aus ungeklärter Ursache. Umgehung wurde der Löschangriff mittels zwei C-Rohren gestartet.
Glücklicherweise stand das Fahrzeug im Freien und die Maßnahmen zeigten schnell Wirkung. Unter Atemschutz wurden u.a. der Motorraum geöffnet, um effektive Löscharbeiten zu ermöglichen.
Nach ca. einer Stunde konnte das Feuer als gelöscht gemeldet werden und die Kameradinnen und Kameraden rückten mit Ihren zwei Fahrzeugen wieder ein.
- Standard
- makaiser
- Juni, 12
- More