Am 06.11.2019 um 20:17 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen alarmiert mit dem Einsatzstichwort Auslösung Brandmeldeanlage. Einsatzort war ein Produktionsbetrieb in Bruchhausen-Vilsen. Beim Erkunden des ausgelösten Brandmelders wurde eine Verrauchung im Bereich des BHKW festgestellt. Daraufhin rüsteten sich Atemschutzgeräteträger aus, und es wurde umgehend eine Wasserversorgung aufgebaut. Zeitgleich wurde die Ortsfeuerwehr Uenzen nachalarmiert um weitere Atemschutzgeräteträger zur Verfügung zu haben. Der erste Trupp arbeitete sich durch die verrauchte Umgebung zum BHKW vor und stellte fest, dass es hier zu einem Schwelbrand in der Isolierung in der Nähe des Abgasrohres gekommen war. Es wurde mit mehreren Kohlendioxid Feuerlöschern versucht dieses einzudämmen. Da es nicht genau abzuschätzen war, wie lange sich der Einsatz noch hinziehen würde, wurde zur Sicherstellung des Eigenschutzes der Einsatzkräfte die Bereitschaft zur Ablösung des Rettungsdienstes alarmiert, um gleichzeitig den Rettungsdienst für weitere Einsätze zur Verfügung zu haben. Es wurden weitere Atemschutzgeräteträger eingesetzt um die Isolierung vom Abgasrohr zu entfernen. Nachdem Feuer aus gemeldet wurde, konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden, und die Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle verlassen.
Archives
17.10.2016 PKW Brand Martfeld
Kurz nach 17:00 Uhr wurde die Martfelder Feuerwehr über Funkmeldeempfänger zu einem PKW Brand in Loge gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr, hatte bereits ein ortsansässiger Feuerwehrmann das Fahrzeug mit einem Feuerlöscher gelöscht. Nach kleinen Nachlöscharbeiten rückten die 14 Einsatzkräfte mit 2 Fahrzeugen wieder ab. Die Brandursache ist unklar, die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
- Standard
- makaiser
- Oktober, 17
- More
04.10.2016 nachbarschaftliche Löschhilfe Rundballenbrand in Martfeld
- Standard
- makaiser
- Oktober, 4
- More
31.08.2016 Nachbarschaftliche Löschhilfe in Asendorf
Am Mittwochnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Engeln zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Asendorf alarmiert. Dort war ein Trafohäuschen mit angrenzendem Wald in Brand geraten. Aufgrund der enormen Hitze brannte die Waldfläche ums Trafohäuschen. Es wurden weitere Tanklöschfahrzeuge benötigt, so dass die Ortsfeuerwehr Engeln mit alarmiert wurde. Nach Beendigung der Löscharbeiten konnte die Ortsfeuerwehr Engeln zum Standort zurückkehren.
Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Engeln mit beiden Fahrzeugen und 6 Kameraden.
- Standard
- makaiser
- August, 31
- More
15.06.2016 PKW Brand Ochtmannien
Der Fahrer eines PKW bemerkte während der Fahrt Brandgeruch im Fahrzeug und alamierte die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte jedoch keine Brandentwicklung festgestellt werden.
Die Fahrzeugbatterie wurde vorsichtshalber abgeklemmt und das Fahrzeug auf einen naheliegenden Parkplatz geschoben.
- Standard
- makaiser
- Juni, 15
- More
15.06.2016 – Brandeinsatz Asendorf
Wohnhaus – Zimmerbrand 1. Stock – eine verletzte Person
Zum Zeitpunkt des Zimmerbrandes waren neben erwachsenen Personen eine 14 jährige Person im 1. Stock. Aus unbekannter Ursache wurde ein Wohnzimmer im 1. Stock und die darüber befindliche Lehmdecke zum Dachboden zerstört. Dank schnellem Eingreifen der Einsatzkräfte konnte unter schwerem Atemschutz eine Brandausdehnung über den gesamten Dachstuhl und Zerstörung der Dachhaut verhindert werden. Übrige Zimmer wurden durch starke Rauchgase erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Jugendlicher wurde vorsorglich auf Verdacht von eingeatmeten Rauchgasen in ein Krankenhaus verbracht.
Für die Dauer der Lösch- und Aufräumarbeiten wurde die Bundesstraße 6 bis ca 16.50Uhr voll gesperrt.
Nicht mehr benötigte Einsatzkräfte rückten um 17.00Uhr in ihre Standorte zurück.
Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den Abend hinein
Über Schadenhöhe und Ursache konnten keine Angaben gemacht werden.
Orsfeuerwehren
Asendorf | 25 Einsatzkräfte | 5 Einsatzfahrzeuge |
Br.-Vilsen | 13 Einsatzkräfte | 3 Einsatzfahrzeuge |
Ochtmannien | 11 Einsatzkräfte | 1 Einsatzfahrzeuge |
Engeln | 4 Einsatzkräfte | 2 Einsatzfahrzeuge |
Polizei – Kripo | Gesamt 6 Kräfte | 3 Einsatzfahrzeuge |
RTW DH | 2 Einsatzkräfte | 1 Einsatzfahrzeuge |
ASB Hoya | 2 Einsatzkräfte | 1 Einsatzfahrzeuge |
Für alarmierte Drehleiter konnte auf Anfahrt noch Entwarnung gegeben werden
- Standard
- makaiser
- Juni, 15
- More
05.03.2016 Verkehrsunfall B6 Süstedt
Am gestrigen Samstagmorgen gegen halb sieben wurden durch einen Verkehrsteilnehmer über den Notruf die Ortsfeuerwehren Süstedt und Bruchhausen Vilsen sowie die Polizei und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Polizei konnte jedoch schnell feststellen, daß es sich dabei um einen Pkw an der B6 im Bereich Bremer Straße und Harmisser Straße handelte, der dort seit ca. einer Woche seit einer Polizeikontrolle im Seitenraum steht und sogar mit einem Warndreieck kenntlich gemacht war. Somit konnten alle alarmierten Kräfte wieder den Rückweg antreten und die ehrenamtlichen Feuerwehrleute mit ihren Familien frühstücken bzw. einige von ihnen auch den Weg zu ihrer Arbeitsstelle antreten.
- Standard
- makaiser
- März, 5
- More
31.08.2013 Gasaustritt Kleinenborstel
Gasalarm in Kleinenborstel
Am Samstag den 31.08.2013 um 10.15 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinenborstel per Sirene alarmiert.
Die Ursache für den Alarm war ausströmendes Gas in einem Privathaushalt. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich heraus, das bei Grabarbeiten auf dem Grundstück eine Gasleitung abgerissen war. Die Einsatzstelle wurde daraufhin Weiträumig abgesperrt. Der örtliche Gasanbieter wurde alarmiert. Nachdem Eintreffen des Mitarbeiters des Gasanbieters wurde die Schadstelle von der Feuerwehr mit Spaten und Schaufel freigelegt. Daraufhin konnte die Leitung an zwei Stellen abgeklemmt werden. Nachdem sichergestellt war das kein Gas mehr ausströmt wurde der Einsatz um 11.45 Uhr beendet. Die Feuerwehr war mit 12 Personen vor Ort.
- Standard
- makaiser
- August, 31
- More