Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort: Mülltonnenbrand. Einsatzort war die Straße Zum Holzhof in Bruchhausen-Vilsen. Die Erkundung hat ergeben, dass hier 2 Mülltonnen aus ungeklärter Ursache in Brand geraten waren. Die Bewohner hatten zwischenzeitlich das Feuer schon mit einem Feuerlöscher versucht abzulöschen. Hierdurch wurde eine weitere Ausbreitung verhindert, so dass die Einsatzkräfte mit einem C-Strahlrohr das Feuer ablöschen mussten. Die beiden Mülltonnen wurden bei diesem Brand komplett zerstört und es entstand ein leichter Gebäudeschaden.
Archives
28.01.2017 Person in Aufzug Bruchhausen-Vilsen
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort: Person im Aufzug. Einsatzort war die Straße Am Vilser Holz in Bruchhausen-Vilsen. Die Erkundung hat ergeben, dass sich eine Person in einem Aufzug befand, der aus ungeklärter Ursache stecken geblieben ist. Die Kameraden haben den Aufzug zur nächst tieferen Etage abgelassen und die Person aus dem Aufzug befreit.
- Standard
- makaiser
- Januar, 28
- More
24.01.2017 BMA Bruchhausen-Vilsen
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort: Auslösung Brandmeldeanlage. Einsatzort war ein Verbrauchermarkt in Bruchhausen-Vilsen. Die Erkundung hat ergeben, dass die Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage wurde von den Kameraden zurück gestellt. Es waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.
- Standard
- makaiser
- Januar, 24
- More
17.01.2017 Nachbarschaftlliche Löschhilfe in Warpe
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort: Nachbarschaftliche Löschhilfe, Einsatz für das TLF16/24. Einsatzort war Warpe, Landkreis Nienburg/Weser. Dort war ein Wohnhaus mit Nebengebäuden in Brand geraten. Die Kameraden besetzten das TLF16/24 und fuhren die Einsatzstelle an. Da noch weitere Einsatzkräfte benötigt wurden rückte das LF8 mit zur Einsatzstelle aus. Es wurde mit dem TLF16/24 im Pendelverkehr Wasser zur Einsatzstelle befördert, die Besatzung vom LF8 unterstützte bei den Löscharbeiten und stellte Atemschutzgeräteträger zur Verfügung.
- Standard
- makaiser
- Januar, 17
- More
12.12.2016 BMA Bruchhausen-Vilsen
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort: Auslösung Brandmeldeanlage. Einsatzort war die Lange in Bruchhausen-Vilsen. Die Erkundung hat ergeben, dass die Brandmeldeanlage durch eine Betriebsstörung ausgelöst wurde.
- Standard
- makaiser
- Dezember, 12
- More
11.12.2016 Gasgeruch Bruchhausen-Vilsen
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort: Gasgeruch. Einsatzort war die Homfelder Straße in Bruchhausen-Vilsen. Die Erkundung hat ergeben, dass es sich bei dem Geruch nicht um Gas handelte. Durch ein defektes Abflussrohr gelang Wasser in den Fahrstuhlschacht. Dieses löste den Geruch aus. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
- Standard
- makaiser
- Dezember, 11
- More
08.12.2016 Defekter Aufzug Bruchhausen-Vilsen
Am 08.12.2016 wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen um 8:38 Uhr mit dem Einsatzstichwort: Aufzug steckt fest alarmiert.Die alarmierten Einsatzkräfte brauchten nach Rücksprache mit der Leitstelle nicht mehr ausrücken und verblieben am Standort.
- Standard
- makaiser
- Dezember, 8
- More
24.11.2016 Ölspur Bruchhausen-Vilsen
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort: Abstreuen einer Ölspur. Einsatzort war die Wassermühle am Heiligenberg. Die Erkundung hat ergeben, dass ein Fahrzeug auf einen Baumstumpf gefahren ist und es dadurch zu einem Ölverlust kam. Die Ölspur konnte bis zum Affendorfer Weg verfolgt werden, wo der Verursacher den Schaden bemerkt hatte. Die Ölspur wurde abgestreut und die Straßenmeisterei beauftragt Warnschilder aufzustellen.
- Standard
- makaiser
- November, 24
- More
06.11.2016 BMA Bruchhausen-Vilsen
Am 06.11.2019 um 20:17 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen alarmiert mit dem Einsatzstichwort Auslösung Brandmeldeanlage. Einsatzort war ein Produktionsbetrieb in Bruchhausen-Vilsen. Beim Erkunden des ausgelösten Brandmelders wurde eine Verrauchung im Bereich des BHKW festgestellt. Daraufhin rüsteten sich Atemschutzgeräteträger aus, und es wurde umgehend eine Wasserversorgung aufgebaut. Zeitgleich wurde die Ortsfeuerwehr Uenzen nachalarmiert um weitere Atemschutzgeräteträger zur Verfügung zu haben. Der erste Trupp arbeitete sich durch die verrauchte Umgebung zum BHKW vor und stellte fest, dass es hier zu einem Schwelbrand in der Isolierung in der Nähe des Abgasrohres gekommen war. Es wurde mit mehreren Kohlendioxid Feuerlöschern versucht dieses einzudämmen. Da es nicht genau abzuschätzen war, wie lange sich der Einsatz noch hinziehen würde, wurde zur Sicherstellung des Eigenschutzes der Einsatzkräfte die Bereitschaft zur Ablösung des Rettungsdienstes alarmiert, um gleichzeitig den Rettungsdienst für weitere Einsätze zur Verfügung zu haben. Es wurden weitere Atemschutzgeräteträger eingesetzt um die Isolierung vom Abgasrohr zu entfernen. Nachdem Feuer aus gemeldet wurde, konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden, und die Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle verlassen.
- Standard
- makaiser
- November, 6
- More
15.06.2016 – Brandeinsatz Asendorf
Wohnhaus – Zimmerbrand 1. Stock – eine verletzte Person
Zum Zeitpunkt des Zimmerbrandes waren neben erwachsenen Personen eine 14 jährige Person im 1. Stock. Aus unbekannter Ursache wurde ein Wohnzimmer im 1. Stock und die darüber befindliche Lehmdecke zum Dachboden zerstört. Dank schnellem Eingreifen der Einsatzkräfte konnte unter schwerem Atemschutz eine Brandausdehnung über den gesamten Dachstuhl und Zerstörung der Dachhaut verhindert werden. Übrige Zimmer wurden durch starke Rauchgase erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Jugendlicher wurde vorsorglich auf Verdacht von eingeatmeten Rauchgasen in ein Krankenhaus verbracht.
Für die Dauer der Lösch- und Aufräumarbeiten wurde die Bundesstraße 6 bis ca 16.50Uhr voll gesperrt.
Nicht mehr benötigte Einsatzkräfte rückten um 17.00Uhr in ihre Standorte zurück.
Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den Abend hinein
Über Schadenhöhe und Ursache konnten keine Angaben gemacht werden.
Orsfeuerwehren
Asendorf | 25 Einsatzkräfte | 5 Einsatzfahrzeuge |
Br.-Vilsen | 13 Einsatzkräfte | 3 Einsatzfahrzeuge |
Ochtmannien | 11 Einsatzkräfte | 1 Einsatzfahrzeuge |
Engeln | 4 Einsatzkräfte | 2 Einsatzfahrzeuge |
Polizei – Kripo | Gesamt 6 Kräfte | 3 Einsatzfahrzeuge |
RTW DH | 2 Einsatzkräfte | 1 Einsatzfahrzeuge |
ASB Hoya | 2 Einsatzkräfte | 1 Einsatzfahrzeuge |
Für alarmierte Drehleiter konnte auf Anfahrt noch Entwarnung gegeben werden
Fotos:
- favicon: Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
- Logo SG klein: Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
- Standard
- makaiser
- Juni, 15
- More