Feierlich hat Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann das, im vergangenen Jahr ausgelieferte, Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) an die Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen übergeben. Am Samstag Nachmittag fand die offizielle Übergabe am Martfelder Feuerwehrhaus statt.
Die Ortsfeuerwehr Martfeld verfügt somit nun über ein weiteres, hochmoderneres Einsatzfahrzeug.
„Es ist eine große Freude, wenn etwas Neues Fahrt aufnimmt.“, leitete Bormann als oberster Dienstherr der Freiwilligen Feuerwehr seine Rede ein.
Im Rahmen einer Feierstunde konnten sich Gäste aus Verwaltung und Politik, das Gemeindekommando sowie die Ortsfeuerwehr, mit ihren Familien, einen Eindruck von dem neuen Fahrzeug verschaffen.

Als oberster Dienstherr übergab Samtgemeindebürgermeister Bormann den Schlüssel an die Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen.
„Das TSF zeigt, wie wichtig uns die Feuerwehr ist.“, so Bormann weiter. Die Anschaffung eines solchen Fahrzeuges sei finanziell sicherlich nicht einfach, dennoch habe man sich einstimmig dafür entschieden. Bormann bedankte sich besonders für das Engagement der ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden. „Dafür ist es unerlässlich, dass das nötige Rüstzeug zur Verfügung steht.“, stellte Bormann die Bedeutung der Ersatzbeschaffung klar.
Gemeindebrandmeister Michael Ullmann nahm den Schlüssel entgegen. Dieser bedankte sich vor allem im Namen der Bevölkerung, welche sich immer auf die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr verlassen könne.
Er betonte die Wichtigkeit der Ersatzbeschaffung des TSFs, für das über 25 Jahre alte LF8. „Für die Erfüllung unserer Aufgaben ist das neue Einsatzfahrzeug wichtig.“, so Ullmann. Bevor der Gemeindebrandmeister den Schlüssel weitergab, bedankte er sich bei Verwaltung und Politik für die Zusammenarbeit.
Für die Ortsfeuerwehr Martfeld, bei der das TSF stationiert ist, nahm Ortsbrandmeister Uwe Staack das Fahrzeug entgegen. „Das Warten hat sich gelohnt!“, freute sich Staack sichtlich und blickte auf den Verlauf der Beschaffung zurück. Dabei lobte er die Zusammenarbeit innerhalb der Ortsfeuerwehr, aber auch mit der Verwaltung.
Seit September letzten Jahres ist das Fahrzeug in Martfeld im Einsatz und hat bereits einige Einsätze absolviert.
Nun wurde der Schlüssel an den Martfelder Gerätewart Benjamin Bergmann übergeben.
„Wir sind für die nächsten Jahre gut aufgestellt.“, so Staack abschließend und wünschte noch einen schönen Nachmittag.
Viele interessierte Augen macht sich daraufhin ein Bild vom neuen TSF….
Informationen zum Fahrzeug, sowie zur Auslieferung, finden Sie in der Pressemitteilung vom September 2023:
Informationen zum Fahrzeug, sowie zur Auslieferung, finden Sie in der Pressemitteilung vom September 2023.
- Als oberster Dienstherr übergab Samtgemeindebürgermeister Bormann den Schlüssel an die Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen.
- Das neue TSF, mit dem, von den Alterskameraden, geschmückten Kranz.
- Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann
- Auch Gemeindebrandmeister Michael Ullmann bedankte sich und erklärte die Wichtigkeit.
- Ortsbrandmeister Uwe Staack
- Vor dem Feuerwehrhaus sind Gemeindekommando und Ortsfeuerwehr, zur Fahrzeugübergabe, angetreten.
- Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann übergab das TSF feierlich.
- Übergabe des Schlüssel von der Gemeinde- an der Ortsfeuerwehr.
- Ortsbrandmeister Staack übergab den Schlüssel an Gerätewart Benjamin Bergmann
Fotos:
- IMG_2509: Ortsfeuerwehr Martfeld - ChW
- IMG_2516: Ortsfeuerwehr Martfeld - ChW
- IMG_2529: Ortsfeuerwehr Martfeld - ChW
- IMG_2486: Ortsfeuerwehr Martfeld - ChW
- IMG_2504: Ortsfeuerwehr Martfeld - ChW
- IMG_2537: Ortsfeuerwehr Martfeld - ChW
- IMG_2487: Ortsfeuerwehr Martfeld - ChW
- IMG_2511: Ortsfeuerwehr Martfeld - ChW
- IMG_2518: Ortsfeuerwehr Martfeld - ChW
- IMG_2506: Ortsfeuerwehr Martfeld - ChW
- IMG_2532: Ortsfeuerwehr Martfeld - ChW