Mit einem großen „Dankeschön“ wurde Sven Schaper als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Schwarme verabschiedet. Gleichzeitig folgte die Ernennung des Nachfolgers. Zwei weitere Ehrenbeamte treten weitere Amtszeit an.

Quelle: Kreiszeitung/ Oliver Siedenberg
(v.l. Hans Asendorf (Ehrenortsbrandmeister) und Bernd Bormann (Samtgemeindebürgermeister)
Fast 18 Jahre lang war Hans Asendorf Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Martfeld. Ein besonderes Engagement, das nun besonders gewürdigt wurde: Hans Asendorf wurde während der Sitzung des Samtgemeinderates am 20. Februar 2025 zum Ehrenortsbrandmeister ernannt.
„Am 01. März 1990 wurdest du Ortsbrandmeister“, richtete Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann seine Worte an den neuen Ehrenortsbrandmeister. Bis 2007 leitete Hans Asendorf dann die Geschicke der Ortsfeuerwehr Martfeld.
Bei seiner Verabschiedung im Jahr 2007 versprach er noch weitere zwölf Jahre aktiv zu sein. „Durch die Anhebung der Altersgrenze sind es nun 17 geworden“, berichtet Bormann während der Versammlung im Forum des Schulzentrums. 17 Jahre, in denen auch auf Hans Verlass war. Seine große Leidenschaft galt den internationalen Wettkämpfen (CTIF). Hier war Hans Asendorf bis zuletzt für die Ortsfeuerwehr Hustedt in Niedersachsen, Deutschland und Europa am Start.
Fast passend zur Ernennung zum Ehrenortsbrandmeister folgt im Mai die Feuerwehrrente…
Seit fast zwölf Jahren ist Sven Schaper stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Schwarme. Auf der oben genannten Versammlung erfolgte nun die Entlassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis. „Du hast frühzeitig angekündigt, nicht mehr zur Wahl anzutreten“, so Bormann in seiner Laudatio, „heute blicken wir auf zwölf Jahre zurück und sagen Danke für deine Arbeit“. Am 25. Februar endet damit die Ära des „Dreamteams“, wie es der Geschäftsführer der Gemeindefeuerwehr Ralf Rohlfing einmal formulierte, Tecklenborg / Schaper in Schwarme.
Auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schwarme wurde (wie berichtet) ein Nachfolger vorgeschlagen. Seit 1996 ist Lars Knobloch aktives Mitglied in Schwarme und hat schon immer seine Leidenschaft für Technik, hier insbesondere für den Digitalfunk, gezeigt. „Lars ist seit kurzem auch Gemeindefunkwart und seit vielen Jahren Kreisausbilder.“, berichtete Bormann bei der Ernennung. Diese erfolgte nun nach Beschluss des Samtgemeinderates zum 26. Februar 2025. „Gleichzeitig wird Lars zum Ehrenbeamten auf Zeit ernannt.“
Sechs weitere Jahre im Amt ist Schwarmes Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg. Über Frank muss man nicht viel sagen: Er ist schon sehr lange in vielen Bereichen der Feuerwehr aktiv. Seine Leidenschaft gilt auch hier den Wettbewerben. Darüber hinaus war Frank fast 30 Jahren Kreisausbilder und leitet die Geschicke der Gemeindeausbildung. Aber auch die Pressearbeit liegt Frank am Herzen. Nach circa 3,5 Jahren als stellvertretender Ortsbrandmeister ist Tecklenborg seit 2013 Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Schwarme.
Ebenfalls seit 2013 ist Torsten Lüllmann Ehrenbeamter. Auf Beschluss des Rates wurde Lüllmann ebenfalls für weitere sechs Jahre zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Asendorf ernannt. „Asendorf behält damit sein eingespieltes Team Ahlers / Lüllmann“, so Bormann.
- Quelle: Kreiszeitung/ Oliver Siedenberg Eine große Delegation der Ortsfeuerwehren beglückwünschte ihre neuen Ehrenbeamten.
- v.l. Lars Knobloch, Sven Schaper, Frank Tecklenborg
- Hans Asendorf
Fotos:
- os_Ratssitzung_Forum-016: Kreiszeitung/ Oliver Siedenberg
- 25-8 Ernennung OrtsBm 2-2025: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
- IMG_9189_edited: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
- os_Ratssitzung_Forum-029: Quelle: Kreiszeitung/ Oliver Siedenberg
- 2025-06 Ehrenortsbrandmeister: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen