19 Gruppen aus 6 Bundesländern kämpften am vergangenen Samstag um den Sieg beim Trainingswettbewerb der Feuerwehren nach den traditionellen Richtlinien des Weltfeuerwehrverbandes CTIF in Asendorf. „Wobei bei diesem bereits zum 29. Mal ausgetragenen Trainingswettbewerb eigentlich der Trainingseffekt und das kameradschaftliche Miteinander im Vordergrund steht“ so der Niedersächsische Landeswettbewerbsleiter Ingo Klapper.
Um sich optimal auf die diesjährige Wettbewerbssaison mit dem Höhepunkt der deutschen Feuerwehrmeisterschaften vorzubereiten, konnten die startenden Teams jeweils 2 Kuppeldurchgänge und zwei komplette Löschangriffe mit einem Staffellauf durchführen. Das erfahrene Wertungsrichterteam, welches aus 16 ebenfalls bundesweit angereisten Wertungsrichtern bestand, wertete die jeweils beste Übung und konnte wertvolle Hinweise zur Verbesserung an die Gruppen geben.
Am Ende konnten die Gruppen Möllenbeck A3, Asendorf-Uenzen B, Möllenbeck Frauen A und Cottbus Frauen B die Siege in ihren jeweiligen Wertungsgruppen erringen. Wettbewerbsleiter Ingo Klapper gratulierte allen Gruppen zu ihren Leistungen, jedoch verbunden mit dem Hinweis das bei den gezeigten Leistungen noch Luft nach oben ist, um sich bei den Deutschen Meisterschaften in Böblingen für die weltweiten CTIF Games im kommenden Jahr in Berlin zu qualifizieren.