0
Ehrenamtliche Mitglieder
0
Einsätze pro Jahr
0
Tage für Sie da!

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen!

Über 400 ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -Männern stehen den Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, 365 Tage im Jahr ehrenamtlich zur Verfügung – und darauf sind wir stolz!

Dabei kann sich die Gemeindefeuerwehr auf zehn Ortsfeuerwehren verlassen. Neben diesen spielen aber auch die Kinder- und Jugendfeuerwehren eine große Rolle, z.B. in der Nachwuchsarbeit.
Doch damit nicht genug: Feuerwehr ist mehr als „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“, was u.a. unser Musikzug immer wieder belegt. Aber auch die Alterskameradschaft ist ein Beweis für die besondere Kameradschaft der Feuerwehr.

Machen Sie sich gerne selbst ein Bild und schauen sich auf unseren Seiten um. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne für Sie bereit (Kontakt).

Ihre Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager 2026 in Bruchhausen-Vilsen

Vom 04. bis 12. Juli 2026 findet das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen statt!

Weitere Informationen stellen wir demnächst für Sie und Euch zur Verfügung.

Aktuelles

Freiwillig im Einsatz

Unsere letzten Einsatzberichte

Verbranntes Essen ruft Ortsfeuerwehr Br.- Vilsen auf den Plan

Bruchhausen – Vilsen: Am Freitagvormittag wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen durch die automatische Auslösung einer Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung alarmiert. Bereits kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle nahm Einsatzleiter Andreas Steen die Erkundung des betroffenen Bereichs vor. Ursache für die Auslösung war angebranntes Essen im Ofen. Glücklicherweise bestand keine unmittelbare Gefahr für Personen oder Sachwerte. Das…

Kleine Ölspur in Berxen

Bruchhausen – Vilsen: Am Mittwoch, den 23. April 2025, wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen zu einer kleineren Ölspur im Ortsteil Berxen alarmiert. Insgesamt 12 Kameraden rückten mit drei Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Vor Ort wurde der betroffene Bereich abgesichert und die Ölspur fachgerecht mit Bindemitteln abgestreut, um eine Gefährdung für den Verkehr auszuschließen. Nach rund 30…

Feuerwehr löscht Heckenbrand am Wasserspielplatz

Bruchhausen – Vilsen: Am 05.04.2025 wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen zu einem gemeldeten Heckenbrand am Wasserspielplatz gerufen. Dank der Nähe zum Feuerwehrhaus war eine schnelle Reaktion gewährleistet. Die Besatzung vom Tanklöschfahrzeug setzte ein C-Rohr ein, um die brennende Hecke innerhalb kürzester Zeit zu löschen. Der Einsatz konnte nach etwa 30 Minuten erfolgreich beendet werden. Für die…

Wohnmobilbrand

Bruchhausen – Vilsen: Der Feuerwehreinsatz in Bruchhausen-Vilsen, bei dem ein Wohnmobil in Brand geraten war, verlief trotz der schwierigen Umstände erfolgreich. Insgesamt 45 Kameraden, darunter 4 Atemschutzgeräteträger, waren im Einsatz. Während der Brandbekämpfung konnte eine Gasflasche im Wohnmobil gesichert werden, was eine potenzielle Gefahr minimierte. Unterstützt durch die Ortsfeuerwehren aus Asendorf und Uenzen, wurde der…

Gemeldeter Schornsteinbrand in Martfeld – Loge

Vier Ortsfeuerwehren wurden am heutigen Donnerstagmorgen zu einem gemeldeten Schornsteinbrand in den Martfelder Ortsteil Loge alarmiert. Beim Eintreffen konnten die Einsatzkräfte, unter der Leitung von Ortsbrandmeister Uwe Staack, eine starke Wärmestrahlung im unteren Bereich eines Schornsteins feststellen. „Wir haben den Schornstein unter anderem mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.“, berichtet Staack, „Dabei wurde festgestellt, dass sich ungewöhnlich…

Ehrenamtlich Aktiv

Neues aus der Gemeindefeuerwehr

Nach 25 Jahren neue Führung im Förderverein der Ortsfeuerwehr Asendorf

Am vergangenen Donnerstag standen auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Asendorf die turnusmäßigen Wahlen zum Vorstand an. Nach 25 Jahren seit Gründung des Fördervereins an der Spitze, stellten sich der Vorsitzende Hans-Heinrich Ullmann und sein Stellvertreter Wilhelm Brinker nicht wieder zur Wahl und gaben den Vorsitz in jüngere Hände. Auf Vorschlag aus der Versammlung…

Ankündigung: Musikalischer Frühschoppen mit dem Musikzug der Feuerwehr

Bereits seit nunmehr 24 Jahren steht der Maibaum immer pünktlich ab 1. Mai vor Robberts Huus im Schwarmer Dorfzentrum. Der weithin sichtbare und buntgeschmückte Blickfang wird wieder mit Körperkraft und Geschick aufgestellt. Seit 2018 wird die Maibaumfeier als Gemeinsschaftsprojekt des TANDEM (Arbeitsgruppe der Vorsitzenden und Leiter aller Schwarmer Vereine, Organisationen und Institutionen) durchgeführt. „Der alte…

Feuerwehr spielte „Doppelkopf“ und „UNO“

31 Kartenspielerinnen und Kartenspieler konnte Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg beim traditionellen Doppelkopf- und UNO-Turnier der Ortsfeuerwehr Schwarme am Donnerstag, 17. April 2025 im Gasthaus „Zur Post“ begrüßen. Die Organisation hatten er und Georg Schrader aus dem Ortskommando der Feuerwehr übernommen. Es wurden wieder Fleischpreise ausgespielt. Hier die jeweils fünf Erstplatzierten: Doppelkopf (insgesamt 20 Teilnehmer/innen) Jürgen Wagenfeld…

Neue Führung bei den Kameradschaftsältesten der Ortsfeuerwehr Asendorf

Nach 12 Jahren gaben Hans-Heinrich Ullmann als Kameradschaftältester und Harald Cordes als sein Stellvertreter ihre Ämter in jüngere Hände. Auf der heutigen Versammlung der Alterskameraden wählten diese ohne Gegenstimme Wolfgang Böhsl in das Amt als Vorsitzenden der Alterkameradschaft, oder Bund ehemals aktiver Feuerwehrangehöriger wie es offiziell heißt. Zu seinen Stellvertretern wurden Harald Gaumann und Friedhelm Karkheck…

Tag der offenen Tür in Asendorf

Die Ortsfeuerwehr Asendorf plant zusammen mit der Jugendfeuerwehr Asendorf/ Engeln und dem Förderverein der Ortsfeuerwehr Asendorf e.V. eine richtig tolle Veranstaltung. Am 14. September findet der Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus Asendorf statt. Seien Sie gespannt! Weitere Informationen zum Programm werden die Veranstalter im Frühjahr veröffentlichen. Bis dahin präsentieren wir hier den Flyer…

Über uns

Unsere Fahrzeuge

Ein Klick auf das Foto bringt Sie zu weiteren Informationen rund um das Einsatzfahrzeug. Mehr Daten zu unseren Sonderfahrzeugen finden Sie in den Bereichen der jeweiligen Ortsfeuerwehr.

Das sind wir

Das sind wir! Ehrenamtlich für Sie im Einsatz und das an 365 Tagen im Jahr. Doch ohne unsere vielen engagierten Kameradinnen und Kameraden wäre auch die Führung der Gemeindefeuerwehr nichts wert…

Unsere Dienste & Veranstaltungen
Mai
18
So.
Fünf Jahre Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme (Jubiläumsfest) @ Feuerwehrhaus und Sportplatz Schwarme
Mai 18 um 13:00 – 17:00
Juni
10
Di.
Gemeindekommando-/ Ortsbrandmeistersitzung @ Feuerwehrhaus Süstedt
Juni 10 um 19:30 – 22:00
Juli
5
Sa.
KJF Zeltlager @ Wagenfeld
Juli 5 – Juli 13 ganztägig

Archiv

Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle auch unsere Berichte und Beiträge der letzten Jahre zur Verfügung. Stöbern Sie gerne in unserer Historie…

Fotos:

  • Gruppenbild Heißausbildung: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • Samtgemeinde: Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
  • Logo_KJFZ-BRV-2026_trans_sm: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2022_Foto-Musikzug_PBormann_klein: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • Doko 4-2025: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2025_OFw01-Plakat_Tag der offenen Tür: Ortsfeuerwehr Asendorf
  • TSF-S_Asendorf: Oliver Boas
  • 20-51-2-2: Oliver Boas
  • 20-11-2-1: Oliver Boas
  • 2024_Ernennung-Kai_Mohrmann: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 202X_Symbolbild FFWBV ChWolters (6): Feuerwehr | chw
  • 2019_Elo_4: Feuerwehr | chw