Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • Gemeindefeuerwehr
    • Ansprechpartner
    • Alterskameraden
    • ELO Gruppe
    • CSA-Unterstützergruppe
    • Musikzug
    • Kleiderkammer
    • Feuerwehrwettbewerbe
  • Ortsfeuerwehren
    • Asendorf
    • Bruchhausen-Vilsen
    • Engeln
    • Hustedt
    • Kleinenborstel
    • Martfeld
    • Ochtmannien
    • Schwarme
    • Süstedt
    • Uenzen
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Gemeindejugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme
    • Jugendfeuerwehr Asendorf-Engeln
    • Jugendfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen & Umgebung
    • Jugendfeuerwehr Schwarme & Umgebung
  • Gemeindefeuerwehr
    • Ansprechpartner
    • Alterskameraden
    • ELO Gruppe
    • CSA-Unterstützergruppe
    • Musikzug
    • Kleiderkammer
    • Feuerwehrwettbewerbe
  • Ortsfeuerwehren
    • Asendorf
    • Bruchhausen-Vilsen
    • Engeln
    • Hustedt
    • Kleinenborstel
    • Martfeld
    • Ochtmannien
    • Schwarme
    • Süstedt
    • Uenzen
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Gemeindejugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme
    • Jugendfeuerwehr Asendorf-Engeln
    • Jugendfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen & Umgebung
    • Jugendfeuerwehr Schwarme & Umgebung

Asendorf

You are here: Home / Ortsfeuerwehren / Asendorf

Herzlich Willkommen bei der Ortsfeuerwehr Asendorf!

Als eine von insgesamt zehn freiwilligen Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen sind wir in und um Asendorf für das „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“ zuständig. Rund um die Uhr und das ehrenamtlich.

Ihr wollt mehr über uns erfahren? Dann schaut Euch gerne auf dieser Homepage um. Unsere letzten Einsätze haben wir zum Beispiel hier dargestellt. Interessantes über die Jugendfeuerwehr Asendorf-Engeln erfahrt Ihr ebenso auf diesen Seiten.

Für weitere Fragen, rund um uns und unsere Ortsfeuerwehr, stehen wir natürlich gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten sind hier für Euch aufgelistet..

P.S.: Was „Feuerwehr“ genau ist, wird hier (externer Link) zusammengefasst.

Aktuelles der Ortsfeuerwehr Asendorf

Nach 25 Jahren neue Führung im Förderverein der Ortsfeuerwehr Asendorf

Am vergangenen Donnerstag standen auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Asendorf die turnusmäßigen Wahlen zum Vorstand an. Nach 25 Jahren seit Gründung des Fördervereins an der Spitze, stellten sich der Vorsitzende Hans-Heinrich Ullmann und sein Stellvertreter Wilhelm Brinker nicht wieder zur Wahl und gaben den Vorsitz in jüngere Hände. Auf Vorschlag aus der Versammlung…

Weiterlesen

Neue Führung bei den Kameradschaftsältesten der Ortsfeuerwehr Asendorf

Nach 12 Jahren gaben Hans-Heinrich Ullmann als Kameradschaftältester und Harald Cordes als sein Stellvertreter ihre Ämter in jüngere Hände. Auf der heutigen Versammlung der Alterskameraden wählten diese ohne Gegenstimme Wolfgang Böhsl in das Amt als Vorsitzenden der Alterkameradschaft, oder Bund ehemals aktiver Feuerwehrangehöriger wie es offiziell heißt. Zu seinen Stellvertretern wurden Harald Gaumann und Friedhelm Karkheck…

Weiterlesen

Offizielle Übergabe von zwei neuen Einsatzfahrzeugen an die Ortsfeuerwehr Asendorf

Offizielle Übergabe von zwei neuen Einsatzfahrzeugen an die Ortsfeuerwehr Asendorf Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann hat die beiden, in den zwei vergangenen Jahren ausgelieferten Feuerwehrfahrzeuge offiziell an die Ortsfeuerwehr Asendorf übergeben. Am Samstagnachmittag fand die feierliche Übergabe am Asendorfer Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Gäste aus Verwaltung und Politik, des Gemeindekommandos sowie Vertreter der benachbarten Feuerwehren folgten der Einladung…

Weiterlesen

Samtgemeinderat beschließt Ernennung zum Ehrenortsbrandmeister/ neuer stellv. Ortsbrandmeister in Schwarme

Mit einem großen „Dankeschön“ wurde Sven Schaper als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Schwarme verabschiedet. Gleichzeitig folgte die Ernennung des Nachfolgers. Zwei weitere Ehrenbeamte treten weitere Amtszeit an. Fast 18 Jahre lang war Hans Asendorf Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Martfeld. Ein besonderes Engagement, das nun besonders gewürdigt wurde: Hans Asendorf wurde während der Sitzung des Samtgemeinderates am…

Weiterlesen

Gemeinsamer Übungsdienst Ortsfeuerwehr Asendorf mit Jugendfeuerwehr

Am Sonntagvormittag fand an der Grundschule Asendorf ein gemeinsamer Übungsdienst mit den Aktiven und der Jugendfeuerwehr Asendorf / Engeln statt. Bei der Einsatzübung galt es einen Löschangriff aufzubauen und mehrere vermisste Personen zu Retten. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr hatten bereits einen anstrengenden Übungstag am Samstag und eine Übernachtung im Feuerwehhaus hinter sich. Trotzdem reichte die…

Weiterlesen

Winterball der Ortsfeuerwehr Asendorf mit Auszeichnungen, Beförderungen und zwischenzeitlichem Einsatz

Traditionell fand am Samstag vor dem ersten Advent der Winterball der Ortsfeuerwehr Asendorf statt. In seiner Begrüßung blickte Ortsbrandmeister Frank Ahlers kurz auf das vergangene Jahr mit zahlreichen Einsätzen und der Auslieferung des neuen Tanklöschfahrzeuges zurück. Anschließend nutzte der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Asendorf Wilhelm Brinker die Gelegenheit um Nico Klapper für seine…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Asendorf

Ein neues Einsatzfahrzeug und zahlreiche Hilfeleistungseinsätze prägten das vergangene Feuerwehrjahr. „Die freiwilligen Feuerwehrmitglieder sind das größte Kapital einer Gemeinde.“ Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Asendorf statt In seinem Jahresbericht berichtete Ortsbrandmeister Frank Ahlers von insgesamt 51 Einsätzen, die die 66 aktiven Mitglieder im abgelaufenen Berichtsjahr abarbeiten mussten, 34 Hilfeleistungen – davon alleine…

Weiterlesen

Motorsägenausbildung bei der Ortsfeuerwehr Asendorf

Einsätze nach Stürmen, bei denen Bäume umstürzen oder große Äste abbrechen, nehmen stetig zu. Aber auch andere Einsatzszenarien erfordern immer wieder den Einsatz einer Motorsäge bei der Feuerwehr. Diese Feuerwehreinsätze mit der Motorsäge sind mit einem hohen Gefahrenpotential verbunden. Daher ist eine entsprechende zusätzliche Ausbildung zwingend vorgeschrieben. Um optimal auf solche Einsätze vorbereitet zu sein,…

Weiterlesen

Investition in die Sicherheit: Feuerwehr beschafft Atemschutznofalltaschen

Es ist bekannt, dass Feuerwehreinsätze mit gewissen Risiken verbunden sind. Spezielle Schutzkleidung, umfangreiche Aus- und Fortbildung sowie die Ausrüstung sorgen dafür, dass die Sicherheit der Einsatzkräfte so weit wie möglich gewährleistet ist. Insbesondere der Einsatz in verrauchten Gebäuden oder in brennenden Räumen stellt eine große Herausforderung dar. Um auch hier die Sicherheit der Einsatzkräfte zu…

Weiterlesen

Eine Ära geht zu Ende – Kai Mohrmann wird ab 01.12. neuer stellvertretender Gemeindebrandmeister

Nach 31 Jahren wird Gerd Schröder zum 01.12. aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen. Gleichzeit folgt die Ernennung zum Ehrenortsbrandmeister. Die Besetzung von Führungspositionen in der Freiwilligen Feuerwehr ist immer etwas Besonderes. Wenn eine bisherige Führungskraft besonders lange im Amt war, macht das den Wechsel umso bedeutsamer. So auch in diesem Fall: Am Donnerstag tagte der Samtgemeinderat…

Weiterlesen

Auch 2024 finden wieder Laternenfeste mit Beteiligung der Feuerwehren statt

Dass die Freiwillige Feuerwehr ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeinwesens ist, ist wohl unbestritten. Auch im Jahr 2024 beteiligen sich mehrere Ortsfeuerwehren an der Organisation von Laternenfesten und -umzügen. Gerne stellen wir Ihnen hier die Ankündigungen zusammen: 25. Oktober | Hustedt 01. November | Süstedt 02. November | Asendorf 08. November | Schwarme 15. November |…

Weiterlesen

Ausbildung für Notfalltüröffnung

Am vergangenen Mittwoch konnten einige Feuerwehrkräfte der Ortsfeuerwehr Asendorf ein Türöffnungsseminar bei der Feuer Nienburg belegen. Immer häufiger werden Feuerwehren von der Polizei oder dem Rettungsdient zur Unterstützung gerufen, wenn es darum geht eine verschlossene Tür oder ein Fenster zu öffnen, zum Beispiel weil eine hilflose Person in der Wohnung liegt. Zu Beginn wurde in…

Weiterlesen

Ferienkisten-Aktionen der Feuerwehren

Abschluss der Ferienkisten-Aktion der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen bei der Feuerwehr in Asendorf Drei Ferienkistenaktionen haben die Feuerwehren der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen in diesem Jahr wieder durchgeführt. Gleich zu Beginn der Ferien, am 28.Juni fand in Martfeld ein Nachmittag unter dem Motto „Feuerwehr erleben“ statt. „Jugend und Feuerwehr“ hieß es am 15. Juli am Feuerwehrhaus Süstedt. Den Abschluss…

Weiterlesen

Kreisfeuerwehrverbandstag für ALLE ein großer Erfolg

Viele Besucher – 60 Wettbewerbsgruppen gingen an den Start – Einiges an Beiprogramm. Wettbewerbsgruppe Henstedt wurde Kreismeister vor Uenzen und Nordwohlde. Bei schönem Wetter und sehr guter Stimmung fand der Kreisfeuerwehrverbandstag in Bruchhausen Vilsen auf dem Marktplatz statt. Gegen 10:00 Uhr gingen die ersten Wettbewerbsgruppen an den Start. Alle starten gleich! Gleiche Wettbewerbsvorgaben, die Gerätschaften…

Weiterlesen

Asendorf A holt Meistertitel / erfolgreiche Qualifikation beim Landespokal

Der 40. Niedersächsische Landespokalwettbewerb der Feuerwehren, nach den Richtlinien des Weltfeuerwehrverbandes CTIF, fand, vergangenen Samstag, auf dem Gelände der KGS Brinkum statt. „Dabei handelt es sich um die traditionellen, internationalen Feuerwehrwettbewerbe.“, erklärte Landeswettbewerbsleiter Ingo Klapper (Ortsfeuerwehr Asendorf). Ausgerichtet wurde dieser Wettbewerb von der Ortsfeuerwehr Heiligenrode. „Es war eine toll vorbereitete und sehr gut organisierte Veranstaltung.“,…

Weiterlesen

Programm des Kreisfeuerwehrverbandstag 2024

Wie bereits angekündigt, findet der Kreisfeuerwehrverbandstag des Kreisfeuerwehrverbandes Diepholz e.V. in diesem Jahr in Bruchhausen-Vilsen statt. Auf dem bekannten Marktplatz wird viel los sein! Die ausrichtenden Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen, Süstedt und Uenzen haben sich ein tolles Programm einfallen lassen… Wir freuen uns, es hier vorstellen zu können. Der Kreisfeuerwehrverbandstag wird übrigens auch in den sozialen Medien…

Weiterlesen

Auch bei den internationalen Wettbewerben am Start!

Mehrere Wettbewerbsgruppen aus den Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen nehmen am Landespokal teil. „Die internationalen Wettbewerbsgruppen, unter anderem aus dem Landkreis Diepholz, verstehen es seit Jahren, sich mit der Konkurrenz aus allen Teilen der Bundesrepublik einen fairen Wettkampf zu liefern.“, kündigt der ehemalige Landeswettbewerbsleiter Cord Brinker den diesjährigen Niedersachsenpokal an. Nach Twistringen im vergangenen Jahr…

Weiterlesen

Richtfest und Einweihung Ausstellungs- und Gerätehalle Ortsfeuerwehr Asendorf

Am vergangenen Freitag konnte der der Vorsitzende des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Asendorf, Hans-Heinrich Ullmann, die neue Ausstellungs- und Gerätehalle einweihen. „Wir können unseren Sponsoren, aber auch unseren Feuerwehrkameraden die ehrenamtlich für den Bau ihre Freizeit zur Verfügung gestellt haben, sehr dankbar sein“ betonte Ullmann in seinem Grußwort. Die Baumannschaft bestand aus 6 Zimmerleuten, Dachdeckern und Tischlern,…

Weiterlesen

Trainingswettbewerb nach internationalen Richtlinien in Asendorf

Am vergangenen Samstag richtete die Ortfeuerwehr Asendorf bereits traditionell Ende April ihren Trainingswettbewerb nach den internationalen Richtlinien des Weltfeuerwehrverbandes CTIF aus. 14 startende Mannschaften aus 4 Bundesländern hatten die Möglichkeit unter den Augen erfahrener Wertungsrichter sich auf die kommende Wettbewerbssaison vorzubereiten. Geleitet wurde der Wettbewerb vom neu ernannten Niedersächsischen Landeswettbewerbsleiter für die Internationalen Wettbewerbe Ingo…

Weiterlesen

Funk- und Fahrübung fordert vielseitiges Können

Ortsfeuerwehr Schwarme stellte beste Gruppe Ein wirklich vielseitiges Können wurde den Teilnehmenden der Funk- und Fahrübung, der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen am vergangenen Samstag abverlangt. Bei schönstem Wetter starteten die zehn Ortsfeuerwehren, mit jeweils einem Fahrzeug, in die von der ELO-Gruppe ausgearbeitete Übung. „Das Ziel ist, einfach mal wieder viel zu Funken und so manches Wissen…

Weiterlesen

Modulare Grundausbildung startet erstmals in Bruchhausen-Vilsen

Neue Ausbildung für Freiwillige Feuerwehren in Niedersachsen Am Sonnabend, 23.03.2024 haben 20 junge Leute ihre Laufbahn bei der Freiwilligen Feuerwehr nach den Richtlinien der neuen Modulare Grundausbildung (MGA) begonnen. Erstmal startete ein separater Ausbildungsjahrgang gemeinsam in der Samtgemeinde. „Die Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen wurde reformiert“, erklärt Gemeindeausbildungsleiter Frank Tecklenborg, „bisher durchliefen die jungen…

Weiterlesen

Digitale Hilfsmittel für den Feuerwehreinsatz

Das Tablets, oder auch andere mobile Endgeräte, vielfältig eingesetzt werden können, ist den meisten Lesern wohl klar. Mittlerweile haben diese Geräte auch bei den Feuerwehren vielfältige Einsatzmöglichkeiten gefunden. „Vor etwa drei Jahren wurde eine Arbeitsgruppe, aus mehreren Ortsfeuerwehren, zu diesem Thema gegründet.“, berichtet Pressesprecher Christian Wolters. „Ziel war es, für die Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen, die…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Asendorf/Engeln am 17.11.2023

Endlich wieder ein ganz normales Jugendfeuerwehrjahr und endlich wieder ein Zeltlager. So eröffnete Jürgen Schwenke, Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Asendorf/Engeln die diesjährige Jahreshauptversammlung. Das Zeltlager in Weyhe stellte für alle das Highlight des Jahres dar. Wettbewerbe, Grillen und Party sorgten für eine tolle Woche. Aber auch das heftige Gewitter mit Räumung des gesamten Zeltlagers wird für…

Weiterlesen

Kranzniederlegung am Volkstrauertag in Asendorf

Wie überall in Deutschland, so wurde auch in Asendorf am Volkstrauertag an die Opfer von Gewalt und Krieg gedacht. Pastor Florian Schwarz, der stellvertretend für Asendorfer Pastorin Melanie Simon durch die Andacht führte, stellte mit deutlichen und prägnanten Worten den Bezug von der derzeitigen Situation in der Welt und in Deutschland zum Volktrauertag her. Im…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Asendorf am 17.11.2023

Neue Fahrzeuge für die Ortsfeuerwehr Asendorf. Die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen steht auch in finanziell herausfordernden Zeiten zu ihren Feuerwehren. Pünktlich um 19:30 Uhr begrüßte der Asendorfer Ortsbrandmeister Frank Ahlers die zahlreichen Anwesenden im Gasthaus Uhlhorn. Nach der Stärkung beim gemeinsamen Knippessen blickte er auf das abgelaufene Berichtsjahr zurück. Große Freude über das neue Einsatzfahrzeug, ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug…

Weiterlesen

„Grenzlandpokal“ in Asendorf – Ortsfeuerwehr Hustedt zeigt die beste Leistung

Fast ein Feuerwehrfest waren die Freundschaftswettbewerbe am gestrigen Samstag in Asendorf. Bei bestem Wetter zeigten 17 Gruppen, aus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, und umliegenden Gemeinden, Ihr Können. Einmal im Jahr findet der, auch als „Grenzlandpokal“, bekannte Wettbewerb statt. Ausrichter war die Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen. In diesem Jahr veranstaltete die Ortsfeuerwehr Asendorf die beliebten Wettbewerbe. In den Wertungsgruppen…

Weiterlesen

Abschluss der Sommerferien in Asendorf

Schon fast eine Tradition ist die Ferienkistenaktion, an den letzten Tagen der Sommerferien. In diesem Jahr nahmen 65 Kinder und Jugendliche an dem Event in Asendorf teil. Am letzten Ferientag konnten die Teilnehmenden noch einmal einen umfassenden Einblick in die Freiwillige Feuerwehr erlangen. Sieben Feuerwehreinsatzfahrzeuge stellten die Ortsfeuerwehren Asendorf, Bruchhausen-Vilsen und Engeln zur Verfügung. An…

Weiterlesen

Urgestein der ELO verabschiedet

In der vergangenen Woche wurde das Urgestein der ELO Bruchhausen-Vilsen, Wolfgang Böhsl im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedet. Seit Gründung der ELO (EinsatzLeitung Ort) vor 20 Jahren war Wolfgang fester Bestandteil dieser Einheit, aus der er nun mit Erreichen der Altersgrenze ausscheiden musste. Die ELO unterstützt bei größeren Feuerwehreinsätzen den Einsatzleiter und stellt die Schnittstelle…

Weiterlesen

Feuerwehrnachwuchs aus der Samtgemeinde beendet Grundausbildung

Zentrale Prüfungsabnahme in Barrien Bruchhausen-Vilsen / Barrien. Neun junge Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen beendeten jetzt erfolgreich ihre Grundausbildung. Die zentrale Prüfungsabnahme zur sogenannten Truppmannausbildung fand am Sonnabend, 1. Juli  2023, in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Barrien statt. Seit Jahren führen die Ortsfeuerwehren der einzelnen Städte und Gemeinden erfolgreich die Truppmannausbildung durch. „Die Neuanfänger in…

Weiterlesen

Niedersachsenpokal in Twistringen

Nach 15 Jahren war Twistringen wieder Austragungsort für den Niedersächsischen Landespokal nach internationalen Richtlinien des CTIF – Weltfeuerwehrverband. Dies freute auch Bürgermeister Jens Bley, der den Feuerwehrkräften ausdrücklich für ihr Engagement in der Gemeinschaft dankte. Nach diesen messen sich Feuerwehren aus vielen Ländern. Ziel ist es, irgendwann an einer alle vier Jahre stattfindenden Feuerwehrolympiade teilzunehmen….

Weiterlesen

Ergebnisse: Niedersachsenpokal in Twistringen

Wie berichtet startete vergangenes Wochenende der Niedersachsenpokal in Twistringen. Dabei konnte die Gruppe Asendorf A ihre Klasse „Männer mit Hindernissen“ für sich entschieden und Qualifizierte sich somit bereits für die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft. Hustedt A belegte Platz 7. In der Klasse B (mit Alterspunkten) erreicht Asendorf Uenzen B den 3. Platz. Hustedt B…

Weiterlesen

27. Trainingswettbewerb der „Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerbe“ in Asendorf

Bereits zum 27. Male richtete die Ortfeuerwehr Asendorf in diesem Jahr ihren Trainingswettbewerb aus. Er dient den teilnehmenden Gruppen zur Vorbereitung auf die kommenden Landespokalwettbewerbe in den verschiedenen Bundesländern. Die teilnehmenden Gruppen müssen dabei jeweils einen Löschangriff aus verschiedenen Schläuchen möglichst schnell und fehlerfrei aufbauen. Anschließend muss noch ein Staffellauf mit drei Hindernissen absolviert werden….

Weiterlesen

Terminankündigung: Trainingswettbewerbe in Asendorf

Am Samstag ist es wieder soweit – der jährliche Trainingswettbewerbe in Asendorf startet. Gruppen aus Niedersachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Nordrhein-Westfahlen und Thüringen trainieren in Asendorf für die Internationalen Wettbewerbe. Aus unserer Samtgemeinde sind die Gruppen Hustedt A, Asendorf A1 und A2, sowie Asendorf-Uenzen B dabei. Auch die Wertungsrichter starten in Asendorf in die Saison. Der…

Weiterlesen

Feuerwehrnachwuchs bei der Truppmann 2 Ausbildung

21 Nachwuchseinsatzkräfte fanden sich vergangenen Samstag im Feuerwehrhaus Asendorf ein. Die sogenannte Truppmann 2 Ausbildung stand auf dem Dienstplan. „An insgesamt vier Samstagen stehen verschiedene feuerwehrtechnische Themen auf der Agenda.“, erklärt Ausbildungsleiter Frank Tecklenborg, „Dabei werden, neben allgemeinem Fachwissen, auch spezifische Themen unserer Samtgemeinde oder unserer Ausstattung behandelt.“ Geregelt ist die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren…

Weiterlesen

Neues HLF20 für die Ortsfeuerwehr Asendorf

Am Dienstagabend gegen 19:00 Uhr traf die Abordnung der Ortsfeuerwehr Asendorf, die sich bereits am vergangenen Sonntag auf den Weg nach Ulm gemacht hatte, mit einem neuen Feuerwehrfahrzeug in Asendorf ein. Dort konnten die Kameraden um Gemeindebrandmeister Michael Ullmann, Ortsbrandmeister Frank Ahlers, Gerätewart Niklas Nietfeld und Ralf Rohlfing von der Samtgemeindeverwaltung bei der Firma Magirus…

Weiterlesen

Rückblick der Ortsfeuerwehr Asendorf, Florian News 2023

Die 11. Ausgabe der Florian News der Ortsfeuerwehr Asendorf mit dem Rückblick auf das Jahr 2022 ist online.   Florian-News-2023  

Weiterlesen

20.11.2022 – Dirk Tecklenborg-Pokal zum 14. Mal ausgespielt

Nach zweijähriger Corona-Pause fand am vergangenen Wochenende endlich wieder der Dirk-Tecklenborg-Pokal statt. 36 Doppelkopfspieler sind der Einladung aus Hustedt gefolgt, um das beste Team der Samtgemeindefeuerwehr auszuspielen. Am Ende hatte das Team Asendorf 1 mit deutlichem Vorsprung die Nase vorn und verwies die Mannschaften Hustedt 2 und Engeln auf die Plätze zwei und drei. Somit…

Weiterlesen

11.11.2022, Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Asendorf/Engeln

„Dieses Jahr konnten wir nach langer Zeit wieder ohne Auflagen und wie gewohnt unseren Dienst verrichten. Darüber haben nicht nur wir Betreuer uns gefreut, sondern vor allem die Kinder“ eröffnete Jugendfeuerwehrwart Jürgen Schwenke seinen Bericht auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Asendorf/Engeln. Die Jugendfeuerwehr Asendorf – Engeln hat aktuell 17 Mitglieder. 8 Jugendfeuerwehrmitglieder haben die Jugendfeuerwehr…

Weiterlesen

11.11.2022, Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Asendorf

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen standen neben dem Rückblick auf viele Einsätze und die Vorschau auf neue Einsatzfahrzeuge im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Asendorf. Durch 6 Neueintritte ist die Einsatzabteilung nun 76 Mitglieder stark. Dazu kommen 35 Alterskameraden und 15 Jugendfeuerwehrmitglieder. Im abgelaufenen Berichtsjahr waren 59 Einsätze für die Kameraden und Kameradinnen abzuarbeiten, 25 Brand-…

Weiterlesen

13.11.2022, Volkstrauertag Kranzniederlegung in Asendorf

Wie überall in Deutschland, so wurde auch in Asendorf am Volkstrauertag an die Opfer von Gewalt und in aller Welt Krieg gedacht. Während des Gedenkgottesdienstes in der Kirche wurde Lektor Hans Bockhop von Feuerwehrmann Luca Wendte und Unteroffizier d.R. Fabian Saak unterstützt. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgte die Kranzniederlegung. Im Namen aller Asendorfer Vereine…

Weiterlesen

5.11.2022, Herbstversammlung der Kameradschaftsältesten der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen

Am vergangenen dem Samstag dem 5. November fand im Feuerwehrhaus in Asendorf die Herbstversammlung der Kameradschaftsältesten der Gemeindefeuerwehr Bruchhausen- Vilsen statt. Der Vorsitzende Hans-Heinrich Ullmann begrüßte stellvertretend für alle 169 ehemals aktive Feuerwehrmitglieder der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen die Kameradschaftsältesten der 10 Ortsfeuerwehren und deren Stellvertreter. Auch Gemeindebrandmeister Michael Ullmann, von der Samtgemeindeverwaltung Ralf Rohlfing und der Asendorfer…

Weiterlesen

24.08.2022, Ferienkisten-Aktion bei der Ortsfeuerwehr Asendorf

Abschluss der Ferienkisten-Aktion der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen bei der Feuerwehr in Asendorf Am letzten Ferientag und bei bestem Wetter fand der Abschluss der Ferienkistenaktion der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen am 24. August bei der Feuerwehr in Asendorf statt. Zusammen mit den Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen und Engeln sowie der Jugendfeuerwehr Asendorf/Engeln hatten die Verantwortlichen ein vielfältiges Programm mit 8 Stationen…

Weiterlesen

17. Feuerwehrolympiade Celje / Slowenien

Feuerwehrolympiade Celje Slowenien 17. Internationale Feuerwehrwettbewerbe Großartige Leistungen deutscher Feuerwehrgruppen Celje, die drittgrößte Stadt Sloweniens war in der Zeit vom 17. bis 24.07.2022 Austragungsort der 17. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe und 23. Internationalen Jugendbegegnung. Über 2600 Feuerwehrathleten aus 20 Ländern zeigten Höchstleistungen bei diversen Wettbewerben der eigentlich alle vier Jahre stattfindenden Feuerwehr-Olympiade. In Zeiten von Corona musste…

Weiterlesen

09.07.2022 Feuerwehrnachwuchs aus der Samtgemeinde beendet Grundausbildung

Zentrale Prüfungsabnahme in Barrien Bruchhausen-Vilsen / Barrien. Sechzehn junge Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen beendeten jetzt erfolgreich ihre Grundausbildung. Die zentrale Prüfungsabnahme zur sogenannten Truppmannausbildung fand am Sonnabend, 9. Juli 2022, in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Barrien statt. Seit Jahren führen die Ortsfeuerwehren der einzelnen Städte und Gemeinden erfolgreich die Truppmannausbildung durch. Nach der Änderung…

Weiterlesen

Drei Wettbewerbsgruppen starteten bei den deutschen Feuerwehrmeisterschaften 2022

Sehr zufriedenstellendes Ergebnis für die Gruppe aus Hustedt – ein großes Feuerwehrfest für Alle 1.300 Feuerwehrangehörige aus ganz Deutschland versammelten sich vergangenes Wochenende in Mühlhausen (Thüringen). Vor einer besonderen Kulisse standen vom 02. bis 06. Juni die deutschen Feuerwehr-Meisterschaften an. Mit dabei waren auch drei Wettbewerbsgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen. „Endlich wieder!“, titelte Jörg Wichelmann…

Weiterlesen

Ankündigung: Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften starten vom 3. bis 6. Juni 2022 in Mühlhausen (Thüringen)

Endlich wieder! Lange haben die zwei Wettbewerbsgruppen aus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen darauf gewartet: die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften 2022 in Mühlhausen! Bereits vor zwei Jahren fanden die Qualifikationswettbewerbe statt. In den Wertungsklassen A & B lösten die Gruppen Asendorf (A), Asendorf-Uenzen und Hustedt (beide B) die Tickets für die deutschen Meisterschaften. Ebenso engagieren sich sieben weitere Mitglieder…

Weiterlesen

16. Mai 2022, Jahreshauptversammlung des Fördervereins Ortsfeuerwehr Asendorf

Neuer Mannschaftstransportwagen für die Ortfeuerwehr und einstimmige Bestätigung des Vorstandes. Am Montag dem 16. Mai fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Asendorf e.V. statt. Der Vorsitzende Hans-Heinrich Ullmann begrüßte die Anwesenden und hielt nach dem Rückblick auf die letzte Versammlung und der Genehmigung des Protokolls seinen Jahresbericht. Wie alle Vereine und Organisationen, so litt…

Weiterlesen

29.04.2022, Neuer Mannschaftstransportwagen für die Ortsfeuerwehr Asendorf

Im Rahmen einer Feierstunde konnte die Ortsfeuerwehr Asendorf an vergangenen Freitag ihren neuen Mannschaftstransportwagen übernehmen. Das Fahrzeug, ein MAN TGE 3.180, wurde komplett über den Förderverein der Ortsfeuerwehr Asendorf finanziert. Der Vorsitzende Hans-Heinrich Ullmann dankte allen Sponsoren für ihre Unterstützung und freute sich als Ehrengäste Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann, Ortsbürgermeister Gerd Brüning, Ralf Rohlfing von der…

Weiterlesen

16.04.2022 Schnupperdienst Ortsfeuerwehr Asendorf

Am kommenden Donnerstag dem 14. April lädt die Ortsfeuerwehr Asendorf alle Interessierten der Gemeinde Asendorf zu einem Schnupperdienst um 19.00 Uhr ins Feuerwehrhaus ein. Einmal hinter die Kulissen schauen und Interesse wecken für die Arbeit der Feuerwehr. Das möchten die Frauen und Männer der Ortsfeuerwehr vermitteln. Auch wer Fragen über die Feuerwehr und zu deren…

Weiterlesen

Florian News 2022, Rückblick der Ortsfeuerwehr Asendorf

Die 10. Ausgabe der Florian News der Ortsfeuerwehr Asendorf mit dem Rückblick auf das Jahr 2021 ist online.

Weiterlesen

FIBZ 2021 Feuerwehr – Informiert – Berichtet – Zeigt

FIBZ-Ausgabe 2021 PDF

Weiterlesen

12.11.2021 Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Asendorf

Feuerwehr auch in Zeiten der Corona Epidemie stets zuverlässig und einsatzbereit. „Seit nun mehr 21 Monaten beschäftigt das Corona Virus uns und es ist weiterhin eine Herausforderung“, so eröffnete Ortsbrandmeister Frank Ahlers die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Asendorf.  Die weltweite Corona Pandemie macht auch vor den Feuerwehren nicht halt. Nachdem die Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr coronabedingt…

Weiterlesen

04.09.2021 – 20 + 1 Jahr Förderverein Freiwillige Feuerwehr, Ortsfeuerwehr Asendorf eV – Einweihung der Sponsorenwand

20 + 1 Jahr Förderverein Freiwillige Feuerwehr, Ortsfeuerwehr Asendorf eV, verbunden mit der Einweihung der Sponsorenwand Am 04.09.2021 traf sich der Förderverein der Ortsfeuerwehr Asendorf um das im letzten Jahr ausgefallene Jubiläum zum 20jährigen Bestehen nachzuholen. Besonderes Highlight war die Einweihung der „Sponsorenwand“. Auf ihr stellen sich alle Sponsoren des vereinseigenen Mannschaftstransportwagens vor. Diese neue…

Weiterlesen

2021 Verpflegungseinheit der Kreisfeuerwehr sucht Verstärkung

Bei Interesse solltet ihr Kontakt mit eurem Ortsbrandmeister aufnehmen

Weiterlesen

18.08.2021 Feuerwehrmann oder-frau für einen Tag – Ferienkistenaktion bei der Ortsfeuerwehr in Asendorf

Mit großem Jubel und einem breiten Grinsen ging der „Tag bei der Feuerwehr“ zu Ende. Insgesamt 63 Kinder nahmen an der größten Veranstaltung der, von der Samtgemeinde organisierten, Ferienkiste teil. Gutes Wetter sowie eine Menge Engagement aus den Ortsfeuerwehren Asendorf, Bruchhausen-Vilsen, Engeln, sowie der Jugendfeuerwehr Asendorf/Engeln waren der Grundstein für die gelungene Gemeinschaftsaktion. Ein vielfältiges…

Weiterlesen

27.07.2021 „Heimi 1“ unterstützt zukünftig die Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen

Nach über einem halben Jahr trafen sich die Mitglieder des Gemeindekommandos der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen am 27.07.2021 zu einer Sitzung im Vorraum der Mensa im Schulzentrum Bruchhausen-Vilsen. Ursprünglich hätte die Sitzung im Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Cornau stattfinden sollen, das bekannter Weise leider durch Corona erst um ein Jahr verschoben und dann in diesem Jahr…

Weiterlesen

Florian News Ortsfeuerwehr Asendorf

Florian News 2019 (.pdf) Florian News 2020 (.pdf) Florian News 2021 (.pdf)      

Weiterlesen

26.10.2020 digitale Vorstandssitzung

Erste digitale Vorstandssitzung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Asendorf Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Zur Sitzung des Vorstandes des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Ortsfeuerwehr Asendorf e.V. trafen sich die Vorstandsmitglieder erstmals online. Technisch organisiert wurde die Sitzung von Kassenwart Stefan Ullmann. Der Vorsitzende Hans-Heinrich Ullmann konnte 5 Vorstandsmitglieder in dieser erstmals in dieser Form durchgeführten Sektion  begrüßen….

Weiterlesen

2020 coronabedingte Absage aller Jahreshauptversammlungen

(Quelle d. Grafik: Nds. Staatskanzlei) Leider müssen alle 10 Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen mit Beschluss der letzten Gemeindekommandositzung alle anstehenden Jahreshauptversammlungen in 2020 und Anfang 2021 absagen. Dieses gilt auch für alle drei Jugendfeuerwehren. Eine Beteiligung an Weihnachtsmärkten, sofern diese überhaupt stattfinden, wird es in 2020 nicht geben. Gesellschaftliche Veranstaltungen wie Wintervergnügen oder ähnliche…

Weiterlesen

18.09.2020 Die Arbeit hat sich gelohnt – die Feuerwehren der Samtgemeinde starten wieder in den Dienstbetrieb

Eine Menge Arbeit, von der Durchführung von Risikoanalysen, über das Lesen von Verordnungen und Richtlinien, Abstimmungen bis hin zur Erstellung eines Hygienekonzepts, lastete die letzten Wochen und Monaten und auf den Schreibtischen der Orts- und Gemeindebrandmeister, sowie der Verwaltung. Doch es hat sich gelohnt: die Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen haben ihren Dienstbetrieb wieder aufgenommen. Seit…

Weiterlesen

Die Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen freut sich auf das „Wir-Projekt“ im Juli 2022

Neuer Termin: Das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Bruchhausen-Vilsen findet nun im Juli 2022 statt. Einigkeit herrschte bei der vergangenen Kreisjugendfeuerwehrausschuss-Sitzung. Per Videokonferenz stimmten die Verantwortlichen Anfang Mai die neue Planung für die kommenden Kreiszeltlager ab, berichtet Bruchhausen-Vilsens Gemeindejugendfeuerwehrwartin Ramon Raven. Aufgrund der Corona-Pandemie fällt auch das für diesen Sommer geplante Zeltlager in Cornau aus. Einige Wochen hat…

Weiterlesen

Mundschutz in jedem Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Br.-Vilsen

Br.-Vilsen – Von Jannick Ripking, Volontär der Kreiszeitung Die Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen bleibt trotz der Corona-Krise weiterhin einsatzbereit. Von den rund 420 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten in der Samtgemeinde stehen derzeit etwa 20 Feuerwehrfrauen und -männer nicht zur Verfügung. Unter diese 20 Mitglieder fallen zum Großteil Studenten oder Freigestellte, die in systemrelevanten Berufen wie der Pflege oder der…

Weiterlesen

Mundschutz in jedem Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Br.-Vilsen

Br.-Vilsen – Von Jannick Ripking, Volontär der Kreiszeitung Die Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen bleibt trotz der Corona-Krise weiterhin einsatzbereit. Von den rund 420 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten in der Samtgemeinde stehen derzeit etwa 20 Feuerwehrfrauen und -männer nicht zur Verfügung. Unter diese 20 Mitglieder fallen zum Großteil Studenten oder Freigestellte, die in systemrelevanten Berufen wie der Pflege oder der…

Weiterlesen

25.03.2020 „Wir sind uneingeschränkt einsatzbereit“

Ein Beitrag von Lokalredakteurin Anne-Katrin Schwarze für den Bereich Bruchhausen-Vilsen der Kreiszeitung vom 25.03.2020 So viel wie nötig, so wenig wie möglich, diese Formel steht in diesen Tagen über den Aktivitäten der zehn Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. „Wir sind uneingeschränkt einsatzbereit“, sagt Gemeindebrandmeister Michael Ullmann auf Nachfrage, zehn Tage, nachdem die Behörden erste…

Weiterlesen

„Wir sind uneingeschränkt einsatzbereit“

Ein Beitrag von Lokalredakteurin Anne-Katrin Schwarze für den Bereich Bruchhausen-Vilsen der Kreiszeitung vom 25.03.2020: So viel wie nötig, so wenig wie möglich, diese Formel steht in diesen Tagen über den Aktivitäten der zehn Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. „Wir sind uneingeschränkt einsatzbereit“, sagt Gemeindebrandmeister Michael Ullmann auf Nachfrage, zehn Tage, nachdem die Behörden erste…

Weiterlesen

20.02.2020 Samtgemeinderat bestätigt Wahl von Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter

Am 20.02.2020 wurde im Rahmen einer Gemeinderatsversammlung im Gasthaus Puvogel der Kamerad Gerd Uwe Meyer von der Ortsfeuerwehr Kleinenborstel zum 31.03.2020 aus dem Ehrenbeamtenverhältnis verabschiedet. Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann bedankte sich beim derzeitigen Ortsbrandmeister für 12 Jahre geleistete Führungsarbeit mit einem Blumenstrauß. Sein Nachfolger Jürgen Brüning-Kuhlmann wird die Geschicke der Ortsfeuerwehr Kleinenborstel zum 31.03.2020 übernehmen. Ihm…

Weiterlesen

30.11.2019 Jahresabschluss Ortsfeuerwehr Asendorf

Am 30.11.2019 feierte die Ortsfeuerwehr Asendorf ihren Jahresabschluss im Gasthaus Uhlhorn Mit einem Glühweinempfang in winterlichter Umgebung wurden die Gäste bereits zu Anfang der Veranstaltung eingestimmt. Mit dabei in diesem Jahr eine große Abordnung der Ortsfeuerwehr Martfeld. Noch bevor das Büfett eröffnet wurde, freuten sich Fördervereinsvorsitzender Hans-Heinrich Ullmann und Ortsbrandmeister Frank Ahlers verdiente Feuerwehrkameraden auszuzeichnen….

Weiterlesen

24.11.2019 Dirk Tecklenborg-Pokal zum 12. Mal ausgespielt

Am vergangenen Wochenende ging es einmal nicht um Feuerwehrfachthemen. 48 Doppelkopfspieler aus den Aktiven-  und  Altersabteilungen der 10 Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen kämpften zum 12. Mal um den Dirk Tecklenborg Pokal im Feuerwehrhaus in Asendorf. Der Gastgeber und Dauersieger Asendorf verstand es seinen Gästen einen interessanten und spannenden Spielenachmittag zu bereiten, bei dem die „Jungfüchse“…

Weiterlesen

15.11.2019 Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Asendorf-Engeln

Auch die Jugendfeuerwehr Asendorf/ Engeln hat am 15.11.2019 zur jährlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Uhlhorn in Asendorf geladen. Jugendfeuerwehrwart Jürgen Schwenke begrüßte, neben den Jugendfeuerwehrmitglieder und deren Eltern, auch zahlreiche Gäste aus den Ortskommandos, der Gemeindejugendfeuerwehr und der Verwaltung. In seinem Jahresbericht resümierte Schwenke von insgesamt 68 Diensten mit circa 335 Stunden die während des letzten…

Weiterlesen

15.11.2019 Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Asendorf

Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Asendorf 15. November 2019 Bürger wissen was sie an ihrer Feuerwehr haben Der heiße und überaus trockene Sommer ließ auch 2019 die Ortsfeuerwehr Asendorf kaum Zeit zum Durchatmen. Bei bis zu drei Einsätzen am Tag und in der Nacht erreichte das Einsatzspektrum bei diversen Flächen- Wald- und Gebäudebränden in den Monaten Juli und…

Weiterlesen

05.10.2019 Schneide- und Rettungstechniken in Theorie und Praxis

Schulung der Feuerwehren: Schneide- und Rettungstechniken in Theorie und Praxis Zu einer interessanten Schulungsveranstaltung trafen sich am Sonnabendvormittag, 05.10.2019, fünfzehn Führungskräfte der Ortsfeuerwehren Asendorf und Schwarme bei der Asendorfer Feuerwehr. Henning Flentje, Verkaufsleiter und Ausbilder eines namhaften Rettungsgeräte-Herstellers informierte die Einsatzkräfte über Neuerungen hinsichtlich Schneide- und Rettungstechniken bei Verkehrsunfällen von Pkw. Nach einem theoretischen Teil…

Weiterlesen

31.08.2019 Frauengruppe Asendorf & Umgebung Deutschlandpokalgewinner 2019

Hachenburg / RLP 31.08.2019 Die Frauengruppe Asendorf & Umgebung B konnte am 31.08.2019 mit einem dritten Start in der Kategorie Frauen mit Alterspunkte im Deutschlandpokal-Wettbewerb die endgültige Fahrkarte für den Löschangriff Trad. Intern. Wettbewerbe bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Bad Frankenhausen 2020 erringen. Nachdem es bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften in Verden mit der direkten Qualifikation…

Weiterlesen

31.07.2019 Ferienkiste „Abkühlung bei der Feuerwehr“

Abkühlung bei der Feuerwehr Das Wetter war ausgezeichnet als 59 Kinder der Ferienkiste am Mittwoch Halt bei der Feuerwehr machten. Pünktlich um 14.00Uhr trafen die Kinder, begleitet von Frau Kittlaus und Frau Langer von der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen mit der Museumsbahn in Asendorf ein. Noch etwas schüchtern, aber mit den ersten Wasserspielen, dass 16 Helfer der…

Weiterlesen

22.07.2019 Junge Dachse bei der Feuerwehr

Junge Dachse zu Besuch bei der Feuerwehr Sichtlich begeistert und wissbegierig zeigten sich am vergangenen Montag 10 Kinder des Waldkindergartens Heiligenberg in Begleitung ihrer Betreuer Heike Riewe und Sabine Hofmann beim Besuch der Feuerwehr in Asendorf. Hier hatten Wilhelm Brinker, Willi Eggers, Bernd Aufderheide und Harald Gaumann pünktlich um 08.00Uhr die Tore zu den „roten…

Weiterlesen

29.06.2019 38. Niedersächsischer Landespokalwettbewerb Trad. Intern. Feuerwehrwettbewerbe in Verden

Ein heißes Jubiläum Im Verdener Stadion haben die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Verden eine große Show auf die Beine gestellt, um den 150. Geburtstag der Wehr zu zelebrieren. Das Jubiläum der Feuerwehr verbanden die Einsatzkräfte gleich mit einem Wettstreit. Beim 38. Niedersächsischen Landespokalwettbewerb maßen sie sich in verschiedenen Disziplinen. Spaß und Action und einiges zum Staunen…

Weiterlesen

22. 06.2019 Feuerwehrnachwuchs aus der Samtgemeinde beendet Grundausbildung

Feuerwehrnachwuchs aus der Samtgemeinde beendet Grundausbildung Zentrale Prüfungsabnahme in Barrien Bruchhausen-Vilsen / Barrien. Vierzehn junge Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen beendeten jetzt erfolgreich ihre Grundausbildung. Die zentrale Prüfungsabnahme zur sogenannten Truppmannausbildung fand am Sonnabend, 22. Juni 2019, in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Barrien statt. Seit Jahren führen die Ortsfeuerwehren der einzelnen Städte und Gemeinden erfolgreich…

Weiterlesen

26.06.2019 Brandschutzerziehung Grundschule Asendorf

Brandschutzerziehung der Klassen 4 A / B der Grundschule Asendorf 33 Kinder der Grundschule Asendorf wurden am vergangenen Mittwoch über die  Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren unterrichtet. Unter Begleitung ihrer Klassenlehrerinnen Frau Röpe und Müller machten sich die Klassen 4 A und 4 B bei hochsommerlichen Temperaturen auf den Weg  zum Feuerwehrhaus am Spritzenhaus. Hier hatten…

Weiterlesen

15.06.2019 Bundesleistungsabzeichen in Gold für Asendorf A

Landesmeisterschaften am 15.06.2019 Olpe / Nordrhein Westfalen Mit guten bis sehr guten Ergebnissen kehrten am 15.06.2019 zwei Mannschaften aus dem Bereich der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen von den NRW / Meisterschaften in Olpe zurück. Bei den dortigen Landesmeisterschaften konnten die Frauenmannschaft Asendorf & Umgebung mit einem ersten Platz in ihrer Kategorie mit Alterspunkten und die Männermannschaft…

Weiterlesen

15.06.2019 Uenzen Kreismeister

Uenzen Sieger beim Kreisleistungswettbewerb der Feuerwehren Mit einer tadellosen Übung und einem Traumergebnis von 100% Zielerreichung konnte die Wettbewerbsgruppe Uenzen  beim diesjährigen Kreisleistungsvergleich der Feuerwehren in Klein Lessen unter 98 angetretenen Teams den 1. Platz erringen. Auf den weiteren Plätzen folgten die Gruppen aus Wachendorf, Albringhausen und Asendorf. Diese und fünf weitere Mannschaften qualifizierten sich…

Weiterlesen

2019 Gemeindevorwettkampf der Leistungsgruppen am 18.05.2019

Uenzen, 18.05.2019 Gemeindevorwettkampf der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen 8 Mannschaften aus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen stellten sich am 18.05.2019 den kritischen Blicken der Wertungsrichter aus Rehden und Bassum, um bei den kommenden Leistungswettbewerben am 15. Juni in Klein Lessen gut vorbereitet zu sein. Überragend dabei die Leistungen der Ortsfeuerwehr Uenzen, die in allen Kategurien einen 100% Zielerreichungsgrad…

Weiterlesen

01.05.2019 Maibaumaufstellen Asendorf

Maibaumaufstellen 2019 Asendorf Der 1. Mai nicht nur Tag der Arbeit, sondern auch „Tag der Asendorfer Vereine“, betonte Hans-Heinrich Ullmann, Fördervereinsvorsitzender der Ortsfeuerwehr in seiner Begrüßung, zu dem er Vertreter aller Vereine auf der Sport und Freizeitanlage in Asendorf begrüßen konnte. Nachdem im letzten Jahr der alte Maibaum bei einem Sommersturm arg gelitten hatte, wurde…

Weiterlesen

2019 25. Trainingswettbewerb Trad. Intern. Wettbewerbe am 27.04.2019 in Asendorf

Großartiges Teilnehmerfeld beim 25. Trainingswettbewerb in Asendorf Möllenbeck und Twistringen Sieger beim 25. Trainingswettbewerb in Asendorf Schnelligkeit und Präzision waren am vergangenen Wochenende auf der „Sport- und Freizeitanlage Am Feuerwehrturm“ in Asendorf gefragt. 32 Mannschaften aus Niedersachsen, Nordrhein Westfalen, Mecklenburg Vorpommern, Brandenburg, Hessen und Hamburg nutzten den von der Ortsfeuerwehr Asendorf zum 25. Mal ausgetragenen…

Weiterlesen

02.04.2019 JHV Förderverein Ortsfeuerwehr Asendorf

Jahreshauptversammlung Förderverein Freiwillige Feuerwehr Ortsfeuerwehr Asendorf am 02.04.2019 Erfolgsstory wird fortgeschrieben Die Mitglieder des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr, Ortsfeuerwehr Asendorf e.V. kamen vor kurzem zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in Asendorf zusammen. Neben allgemeinen Themen standen in diesem Jahr Vorstandswahlen auf der Tagungsordnung. In 19 Jahren ihres Bestehens blickten die Verantwortlichen unter ihrem Vorsitzenden Hans-Heinrich Ullmann auf…

Weiterlesen

21.02.2019 Ernennung von drei Ehrenbeamten

Ernennung von Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen Anlässlich der Sitzung des Samtgemeinderates am 21.02.2019 wurde über die Ernennung von drei Ehrenbeamten beraten und beschlossen. Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg und sein Stellvertreter Sven Schaper von der Ortfeuerwehr Schwarme und der stellvertretender Ortsbrandmeister Torsten Lüllmann von der Ortsfeuerwehr Asendorf wurde für weitere 6 Jahre in ihren Ämtern bestätigt….

Weiterlesen

2019 Neujahrsempfang der Samtgemeinde Br.-Vilsen

Bürger des Jahres 2018 Neujahrsempfang der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen am 13.01.2019 Ein besonderer Programmpunkt während des Neujahrsempfangs ist immer die Ehrung des Bürgers oder der Bürgerin des Jahres. In diesem Jahr übernahm dies der stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Reinhard Thöle. Er begann geheimnisvoll mit dem Satz: „In diesem Jahr ehren wir gleich 448 Bürger.“ Es folgte ein fiktiver…

Weiterlesen

01.12.2018 Winterball Ortsfeuerwehr Asendorf

Winterball Ortsfeuerwehr Asendorf      Im Jubiläumsjahr feierte die Ortsfeuerwehr Asendorf am 1. Dezember  ihren Winterball im Gasthaus Uhlhorn. Gastwirt Gerd Uhlhorn überraschte dabei mit einem Glühweinempfang seine Gäste im vorweihnachtlich geschmückten Garten. In diesem Jahr mit dabei eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Huchting aus Bremen, die es sich nicht nehmen lassen haben Hans Tell, der 35…

Weiterlesen

16.11.2018 Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Asendorf

Feuerwehr wurde im Jubiläumsjahr besonders gefordert. Der heiße und überaus trockene Sommer ließ die Ortsfeuerwehr Asendorf im Jubiläumsjahr kaum Zeit zum Durchatmen. Bei bis zu drei Einsätzen am Tag und in der Nacht erreichte das Einsatzspektrum bei diversen Flächen- und Waldbränden in den Monaten Juli und August ihren Höhepunkt, resümierte Ortsbrandmeister Frank Ahlers bei der…

Weiterlesen

16.11.2018 Jahreshauptversammlung JF Asendorf-Engeln

26 Jugendliche sind das Juwel der aktiven Feuerwehr. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Asendorf – Engeln konnte Jugendwartin Ramona Raven im Beisein von zahlreichen Gästen und Eltern eine überaus positive Bilanz der 26 Jugendlichen, darunter drei Mädchen, ziehen. Beeindruckend dabei die im zurückliegenden Jahr unternommenen Aktivitäten von 24 praktischen, 7 theoretischen, 11 Sport- und…

Weiterlesen

01.08.2018 Ferienkiste zu Gast bei der Feuerwehr

Abkühlung bei der Feuerwehr garantiert ! Für 76 Kinder der Ferienkistenaktion hatten sich über 20 Helfer der Ortsfeuerwehren Asendorf, Bruchhausen-Vilsen und Engeln in diesem Jahr wieder etwas Besonders einfallen lassen. Aufgeteilt in 7 Gruppen ging es über Schlagball auf dem Sportplatz bis zu einer Fahrt mit den Feuerwehrfahrzeugen, wobei  Martinshorn und Blaulicht nicht fehlen durften,…

Weiterlesen

125 Jahre Ortsfeuerwehr Asendorf – Wettbewerbe am Samstag

Schweißtreibende Feuerwehrwettbewerbe am 26.05.2018 in Asendorf Höhepunkt der dreitägigen Jubiläumsfeierlichkeiten 125 Jahre Ortsfeuerwehr Asendorf war am vergangenen Samstag die Ausrichtung des 37. Niedersächsischen Landespokales Traditionelle Internationale Feuerwehrwettbewerbe nach Richtlinien des Weltfeuerwehrverbandes CTIF. Das Helferteam um Ortsbrandmeister Frank Ahlers konnte im niedersächsischen Feuerwehrwettbewerbsmekka den 30 Mannschaften aus acht Bundesländern absolut beste Bedingungen bieten. Auf sieben Wettbewerbsbahnen…

Weiterlesen

2018 24. Trainingswettbewerb Asendorf

Strahlende Sieger bei  besten Wettbewerbsbedingungen Zum 24. Mal nutzten 18 Feuerwehrwettbewerbsgruppen aus Niedersachsen, Hamburg, Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg bei bestem Wetter und hervorragenden Platzverhältnissen den ersten Outdoorstart der laufenden Wettbewerbssaison 2018 am letzten Wochenende auf der Sport und Freizeitanlage. Für die Asendorfer eine kleine Generalprobe für den 37. Niedersächsischen Landespokal, der an gleicher Stelle am…

Weiterlesen

09.12.2017 Wärmebildkameras für die Ortsfeuerwehren Asendorf und Schwarme

Seit Mitte Dezember verfügen neben den Ortsfeuerwehren Bruchhauen-Vilsen und Martfeld die  Wehren Asendorf und Schwarme über moderne Wärmebildkameras. Bei der diesjährigen Jahresabschlusssitzung wurden die technischen Hightechgeräte von Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann an die jeweiligen Feuerwehren überreicht. Mit  den Geräten werden die Suche von Personen bei Wohnungsbränden und Rettungseinsätzen, zur Lokalisierung von Opfern, Erkennen von Brand- und…

Weiterlesen

25.11.2017 Truppmannprüfung Barrien

Feuerwehrnachwuchs aus der Samtgemeinde beendet Grundausbildung Zentrale Prüfungsabnahme in Barrien Bruchhausen-Vilsen / Barrien. Drei junge Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen beendeten jetzt erfolgreich ihre Grundausbildung. Die zentrale Prüfungsabnahme zur sogenannten Truppmannausbildung fand am Sonnabend, 25. November 2017, in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Barrien statt. Foto (stehend v.l.n.r.): Frank Ahlers (Ortsbrandmeister Asendorf), Ralf Rohlfing (Geschäftsführer der…

Weiterlesen

02.12.2017 ELW Fahrzeugübergabe Asendorf

Der Bongo ist Geschichte! 35 Jahre altes Zivilschutzfahrzeug wurde von neuem Einsatzleitwagen abgelöst. Am 02.12.2017 wurde der ELW Asendorf offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bewährungsprobe bereits bei Herbststurm Xavier im Oktober. ELO-Gruppe unter Leitung von Kai Mohrmann und Stefan Grafe konzipierten mit Hilfe von Ralf Rohlfing von der Samtgemeinde das mit allen notwendigen Kommunikationsmitteln und EDV…

Weiterlesen

26.11.2017 Dirk Tecklenborg-Pokal Austragungsort Asendorf

Asendorf 1 gelang erfolgreiche Titelverteidigung Ortsbrandmeisterwertung – Sven Schaper bester Doko-Spieler Johann Mehlhop bester Einzelspieler

Weiterlesen

17.11.2017 Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Asendorf

Viele unwetterbedingte Einsätze Besondere Ehrung für den ehemaligen Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Ullmann Auf 57 geleistete Einsätze blickte die Ortsfeuerwehr Asendorf bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung zurück. Der Großteil der Einsätze war durch die beiden Sturmtiefdruckgebiete Sebastian und Xavier bedingt, die für viel Arbeit der insgesamt 69 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr sorgten. Aber  auch der Einsatz der Asendorfer im…

Weiterlesen

Leistungsspangenabnahme der Jugendfeuerwehr in Asendorf

Leistungsspangenabnahme der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr Asendorf, den 29.10.2017 Sturmtief „Herwart“ war ein unbequemer Begleiter bei der Leistungsspangenabnahme am 29.10.2017 in Asendorf. 17 Jugendfeuerwehrgruppen aus allen Teilen Niedersachsen nutzten die diesjährig letzte Gelegenheit die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrmitglied in seiner „jungen Feuerwehrlaufbahn“ erringen kann, zu erwerben. Die Asendorfer Organisatoren unter Leitung von Gemeindejugendfeuerwehrwartin  Ramona Raven konnten…

Weiterlesen

Einsatz Ortsfeuerwehr Asendorf VU 23.07.2017

Die Ortsfeuerwehr Asendorf wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort und konnte feststellen, dass der in seinem Fahrzeug eingeschlossene Fahrer offensichtlich nicht schwerer verletzt war. Es konnten jedoch die Türen der PKW´s nicht geöffnet werden, da dieser nach dem abkommen von der Fahrbahn in…

Weiterlesen

Truppmann 2 Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Feuerwehrnachwuchs aus der Samtgemeinde beendet Grundausbildung Zentrale Prüfungsabnahme in Barrien   Bruchhausen-Vilsen / Barrien. Sieben junge Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen beendeten jetzt erfolgreich ihre Grundausbildung. Die zentrale Prüfungsabnahme zur sogenannten Truppmannausbildung fand am Sonnabend, 17. Juni 2017, in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Barrien statt. Seit Jahren führen die Ortsfeuerwehren der einzelnen Städte und Gemeinden…

Weiterlesen

23.04.2017 23. Trainingswettbewerb der Feuerwehren in Asendorf

Feuerwehren für Wettbewerbssaison  gerüstet Felde und Asendorf Sieger beim 23. Trainingswettbewerb in Asendorf Schnelligkeit und Präzision war am vergangenen Wochenende auf der „Sport- und Freizeitanlage Am Feuerwehrturm“ in Asendorf angesagt. 23 Mannschaften aus Niedersachsen, Mecklenburg Vorpommern, Hamburg, Nordrhein Westfalen, Brandenburg und Hessen nutzten den von der Ortsfeuerwehr Asendorf zum 23. Mal ausgetragenen Trainingswettbewerb, um sich…

Weiterlesen

11.11.2016 Asendorf Jahreshauptversammlung

11.11.2016 Asendorf Jahreshauptversammlung Bevölkerung weiß häufig nicht was die Feuerwehren leisten so das Resümee  von Hartmut Specht, stellv. Kreisbrandmeister, der zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Asendorf vor mehr als 80 Kameradinnen und Kameraden die Grüße des Landkreises Diepholz überbrachte. Es ist schon eine spannende Organisation und außergewöhnliche Leistung was die derzeit 71 aktiven Feuerwehrkräfte um…

Weiterlesen
Load more

Fotos:

  • os_Ratssitzung_Forum-029: Quelle: Kreiszeitung/ Oliver Siedenberg
  • 24-03_Atemschutznotfalltasche: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2024 – Ernennung und Entlassung Stv. GBM: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2024_KFV-Tag: Pressestelle Kreisfeuerwehr/-verband
  • 2024_Landespokal-Inti_Loeschangriff2: Ortsfeuerwehr Asendorf
  • KFVTag24_Programm_Web: Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen, Hintergrundbild: Anne-Katrin Schwarze
  • 2024 Funk- und Fahrübung (17): FF Bruchhausen-Vilsen | Wolters
  • 2024_MGA: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2023_Tablet Symbolbild: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • IMG_7270: Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2023_TM2_Pruefung: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • Gruppe Wehrbleck (Niedersachsenpokal 2023 in Twistringen): Cord Brinker
  • 39. Niedersachsenpokal 2023: Juliane Schwecke
  • 2020 Symbolbild Trainingswettbewerbe Asendorf: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2023-04 TM2 Ausbildung 2: Feuerwehr (cw)
  • 2022_KJF-Zeltlager-2022-Br.-Vilsen-1: Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen | chw
  • JF-Schwarme_Symbolbild_8: JF Schwarme und Umgebung
  • Symbolbilder_FF-BruVi-4: Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen | chw

Asendorf

Ortsfeuerwehr Asendorf

  • Ansprechpartner
  • Einsätze
  • Dienstplan & Termine
  • Fahrzeuge
  • Historie
  • Jugendfeuerwehr Asendorf-Engeln
  • Förderverein

Unsere letzten Einsätze

  • Ausgelöste Brandmeldeanlage in Martfeld
    2. Mai 2025
  • Ölspur durch Hydrauliköl: Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen im Einsatz
    27. April 2025
  • Verbranntes Essen ruft Ortsfeuerwehr Br.- Vilsen auf den Plan
    25. April 2025

 Einsatzberichte-Feed

Termine Gemeindefeuerwehr

Mai
18
So.
13:00 Fünf Jahre Kinderfeuerwehr Martf... @ Feuerwehrhaus und Sportplatz Schwarme
Fünf Jahre Kinderfeuerwehr Martf... @ Feuerwehrhaus und Sportplatz Schwarme
Mai 18 um 13:00 – 17:00
Fünf Jahre Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme (Jubiläumsfest) @ Feuerwehrhaus und Sportplatz Schwarme
 
Juni
10
Di.
19:30 Gemeindekommando-/ Ortsbrandmeis... @ Feuerwehrhaus Süstedt
Gemeindekommando-/ Ortsbrandmeis... @ Feuerwehrhaus Süstedt
Juni 10 um 19:30 – 22:00
 
Juli
5
Sa.
ganztägig KJF Zeltlager @ Wagenfeld
KJF Zeltlager @ Wagenfeld
Juli 5 – Juli 13 ganztägig
 

Quick Links

  • Home
  • Einsatzübersicht
  • Alle Termine in der Übersicht
  • Veranstaltungen in der Übersicht
  • Feuerwehrwettbewerbe
  • Archiv-Seite
  • Downloads
  • Redakteur
  • nach oben

Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen

Kontakt

Im Notfall wählen Sie bitte die 112!

Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
Vertreten durch den Samtgemeindebürgermeister
Bernd Bormann


E-Mail: info@ffwbv.de
Web: www.bruchhausen-vilsen.de

Pressestelle / Presseanfragen: pressestelle@ffwbv.de
Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • Gemeindefeuerwehr
    • Ansprechpartner
    • Alterskameraden
    • ELO Gruppe
    • CSA-Unterstützergruppe
    • Musikzug
    • Kleiderkammer
    • Feuerwehrwettbewerbe
  • Ortsfeuerwehren
    • Asendorf
    • Bruchhausen-Vilsen
    • Engeln
    • Hustedt
    • Kleinenborstel
    • Martfeld
    • Ochtmannien
    • Schwarme
    • Süstedt
    • Uenzen
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Gemeindejugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme
    • Jugendfeuerwehr Asendorf-Engeln
    • Jugendfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen & Umgebung
    • Jugendfeuerwehr Schwarme & Umgebung