Während der Fahrt bemerkte ein Landwirt einen Brandgeruch an seiner Ballenpresse und setzte daraufhin den Notruf ab. Die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Diepholz alarmierte mit dem Einsatzstichwort „F1 Entstehungsbrand Ballenpresse“ die zuständige Ortsfeuerwehr Uenzen und ein Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen. Vor Ort wurde die landwirtschaftliche Maschine geleert und kleinere Glutnester wurden mittels Kleinlöschgerät gelöscht.
Unter Leitung von Uenzens Ortsbrandmeister Ludger Runte waren vier Fahrzeuge, mit circa 20 Kameradinnen und Kameraden, für eine Stunde im Einsatz. Auch der Gemeindebrandmeister Michael Ullmann und sein Stellvertreter Gerd Schröder machten sich ein Bild von der Lage.
Archives
B1-FBMA: angebranntes Essen auf Herd
Die Kameraden der Ortsfeuerwehren Bruchhausen – Vilsen und Uenzen wurden am Samstagmittag zur Homfelder Str. zum dortigen Haus Wohnen im Alter alarmiert. Im Bereich des Betreuten Wohnen hat ein Rauchmelder Alarm aufgrund starker Rauchentwicklung beim Kochen ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich des Gebäudes und setzte die Brandmeldeanlage zurück.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Standard
- makaiser
- August, 6
- More
B1-FBMA: angebranntes Essen auf Herd
Die Kameraden der Ortsfeuerwehren Bruchhausen – Vilsen und Uenzen wurden am Samstagmittag zur Homfelder Str. zum dortigen Haus Wohnen im Alter alarmiert. Im Bereich des Betreuten Wohnen hat ein Rauchmelder Alarm aufgrund starker Rauchentwicklung beim Kochen ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich des Gebäudes und setzte die Brandmeldeanlage zurück.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Standard
- makaiser
- August, 6
- More
15.05.2022 Bahndammbrand am Vilser Holz
Bahndammbrand zwischen Vilser Holz und Heiligenberg
Zu einem Flächenbrand zwischen den Haltestellen Vilser Holz und Heiligen Berg wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen und Uenzen am Sonntagmittag um 14:50 Uhr gerufen.
Hier brannte es auf einer Fläche von ca, 10 x 6 m an der Bahnböschung. Das Tanklöschfahrzeug aus Bruchhausen – Vilsen kam mit 2 C Strahlrohren und ca. 1500 Liter Wasser zum schnellen Löscherfolg. Zusätzlich kamen noch das LF 8 der Rüstwagen und der Einsatzleitwagen gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Uenzen zur Einsatzstelle, die aber nicht mehr eingreifen brauchten. Nach ca. 45 min. konnte der Einsatzleiter und Ortsbrandmeister Stephan Thöle Feuer aus melden.
Detlef Wessels
Pressesprecher der Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Standard
- makaiser
- Mai, 15
- More
11.04.2022 Brand eines Anbaus mit Heizungsraum im Asendorfer OT Uepsen
Am Montagabend um 17:35 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Asendorf mit dem Alarmstichwort „Unklare Rauchentwicklung“ in die Straße Uepser Heide alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen stellten die Feuerwehrkräfte fest, dass ein Anbau mit einem Heizungsraum bereits im Vollbrand stand. Da das Feuer auf die direkt angrenzende Scheune überzugreifen drohte, wurde sofort die Alarmstufe erhöht und die Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen und Engeln alarmiert. So konnte das Übergreifen der Flammen verhindert und die Scheune gehalten werden. Bereits im Februar war an der gleichen Einsatzstelle das Hauptgebäude komplett abgebrannt. Die Polizei beschlagnahmte die Einsatzstelle und es wurden direkt vor Ort erste Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
- Standard
- makaiser
- April, 11
- More
24.03.2022 Feuerwehr rückt von der Jahreshauptversammlung zum Brandeinsatz aus
Bruchhausen – Vilsen: Eindrucksvoll demonstrierte am Freitagabend die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen ihre Einsatzfähigkeit. Unmittelbar nach Beginn ihrer Jahreshauptversammlung wurde sie zu einem Brand einer Gartenhütte im Weizenkamp alarmiert. Schon während der eindrucksvollen Sprints der Uniformträger in das nahegelegene Feuerwehrgerätehaus konnten die Einsatzkräfte an der kräftigen Rauchentwicklung den Brandort in einer Wohnsiedlung erkennen. Nur wenige Minuten später waren die Hemden gewechselt, die Ausgehschuhe mit den schweren Stiefeln getauscht. Das Gartenhaus brannte beim Eintreffen der ersten Kräfte in voller Ausdehnung-schnelles Handeln war erforderlich und verhinderte schlimmeres. Die Ortsfeuerwehren Bruchhausen -Vilsen, Asendorf und Uenzen wurden zusammen alarmiert. Im Garten eines Einfamilienhauses war ein Gartenhaus in Brand geraten. Zwischen Absetzen des Notrufs und Eintreffen der ersten Fahrzeuge handelten die Eigentümer und Nachbarn umsichtig. Sie versuchten mit mehreren Gartenschläuchen eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Das Feuer hatte bereit auf die Hecke zum Nachbarn übergegriffen. Das konnte aber mit massiven Wassereinsatz aus den Löschfahrzeugen verhindert werden. Die Brandstelle wurde abschließend noch mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und zur Brandermittlung an die Polizei übergeben. Nach gut 45 Minuten war der Einsatz beendet.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Standard
- makaiser
- März, 25
- More
29.01.2022 Schornsteinbrand geht glimpflich aus.
Bruchhausen – Vilsen: Im Ortsteil Berxen kam es am Samstagnachmittag in der Straße Nenndorf zu einem Schornsteinbrand. Personen wurden nicht verletzt. Gegen 12:15 Uhr meldeten Anwohner der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Diepholz einen Schornsteinbrand in einem Wohnhaus. Umgehend wurden die Ortsfeuerwehren aus Bruchhausen – Vilsen, Asendorf und Uenzen sowie der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte die Bewohnerin das Gebäude bereits verlassen und es waren keine Flammen aus dem Schornstein mehr zu erkennen. Ein Trupp kontrollierte den Schornstein und Dachstuhlbereich mit einer Wärmebildkamera. Daraufhin wurde der Bezirksschornsteinfeger hinzugezogen um den Schornstein zu reinigen. Anschließend konnte der Einsatz nach ca. 1,5 Std. beendet werden.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Standard
- makaiser
- Januar, 29
- More
14.01.2022 Unklare Rauchentwicklung rief Feuerwehr auf den Plan
Am 14.01.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen um 15.15 Uhr mit Meldebild „Unklare Rauchentwicklung“ in die Kanalstraße gerufen. Hier hatten Bewohner verbotenerweise Unrat auf einem rückwärtigen Gelände verbrannt. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr konnten auf einer kleinen Fläche noch qualmende Rückstände festgestellt werden. Mit Schaufeln wurde die Gefahrenstelle von den Einsatzkräften daraufhin schnell beseitigt und nach einer halben Stunde unter Leitung vom stv. Ortsbrandmeister Frank Zschoche Wolff der Einsatz beendet.
- Standard
- makaiser
- Januar, 14
- More
24.12.2021 Heiligabend Zimmerbrand macht Wohnung unbewohnbar
„Bescherung der unangenehmen Art am Heiligabend“
Zimmerbrand am Heiligabend
Am 24.12.2021, um 18.52 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen, Asendorf und Uenzen zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Straße „Kohlwühren“ gerufen. Ein Spaziergänger hatte am Kohlwührensee Alarm von Rauchmeldern vernommen und nach aufsteigendem Rauch und Flammenschein den Notruf gewählt. Zum Zeitpunkt der Alarmierung waren die Bewohner nicht vor Ort, woraufhin sich die Einsatzkräfte durch Einschlagen einer Fensterscheibe Zugang zur Wohnung verschaffen mussten. Unter schwerem Atemschutz konnte der im ersten Stock ausgebrochene Brand im Küchenbereich schnell gelöscht werden. Durch einen Hochdrucklüfter wurden beide Wohnungen, die nach dem Brand nicht mehr bewohnbar sind, rauchfrei gemacht. Einer aus Syke alarmierten Drehleiter konnte noch auf der Anfahrt Entwarnung gegeben werden. Polizeibeamte aus Sulingen und Syke nahmen gemeinsam mit der Tatortgruppe der Kriminalpolizei Diepholz erste Ermittlungen zur Brandursache vor Ort auf. Nach ca 1,5 Stunden konnte der Brandeinsatz unter Leitung von Ortsbrandmeister Stephan Thöle und ca 45 Einsatzkräften aus drei Ortsfeuerwehren beendet werden.
- Standard
- makaiser
- Dezember, 24
- More
22.12.2021 Schornsteinbrand – Feuerwehr rückt aus
Bruchhausen – Vilsen: Ein Schornsteinbrand im Bereich Am Kiwitt hat in den Abendstunden mehrere Feuerwehren beschäftigt. Am Mittwochabend gegen 20:05 Uhr und erheblichem Brandgeruch riefen die Eigentümer die Feuerwehr. Mehrere Einsatzkräfte aus Bruchhausen – Vilsen und auch die Ortsfeuerwehren Uenzen und Asendorf machten sich auf den Weg. Vor Ort war von außen zunächst kein Brand zu sehen, daher wurde von der Einsatzleitung entschieden, daß die Ortsfeuerwehren Uenzen und Asendorf ihre Einsatzfahrt abbrechen konnte. Bis zum Eintreffen eines Schornsteinfegers wurde von unten bis oben mit der Wärmebildkamera der Bereich untersucht. Dabei wurden erhöhte Temperaturen festgestellt. Kurzerhand wurde der Brandschutz durch Kleinlöschgeräte sichergestellt. Der Schornsteinfeger kontrollierte anschließend den Bereich, wodurch der Einsatz schnell beendet werden konnte.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Standard
- makaiser
- Dezember, 22
- More