Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort: Person im Aufzug. Einsatzort war die Straße Am Vilser Holz in Bruchhausen-Vilsen. Die Erkundung hat ergeben, dass sich eine Person in einem Aufzug befand, der aus ungeklärter Ursache stecken geblieben ist. Die Kameraden haben den Aufzug zur nächst tieferen Etage abgelassen und die Person aus dem Aufzug befreit.
Archives
08.12.2016 Defekter Aufzug Bruchhausen-Vilsen
Am 08.12.2016 wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen um 8:38 Uhr mit dem Einsatzstichwort: Aufzug steckt fest alarmiert.Die alarmierten Einsatzkräfte brauchten nach Rücksprache mit der Leitstelle nicht mehr ausrücken und verblieben am Standort.
- Standard
- makaiser
- Dezember, 8
- More
24.11.2016 Ölspur Bruchhausen-Vilsen
Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort: Abstreuen einer Ölspur. Einsatzort war die Wassermühle am Heiligenberg. Die Erkundung hat ergeben, dass ein Fahrzeug auf einen Baumstumpf gefahren ist und es dadurch zu einem Ölverlust kam. Die Ölspur konnte bis zum Affendorfer Weg verfolgt werden, wo der Verursacher den Schaden bemerkt hatte. Die Ölspur wurde abgestreut und die Straßenmeisterei beauftragt Warnschilder aufzustellen.
- Standard
- makaiser
- November, 24
- More
13.11.2016 Gasaustritt in Schwarme
Unter dem Alarmstichwort „Gasaustritt im Gebäude“ wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Sonntag, 13.11.2016 kurz vor 22.00 Uhr per Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Wohnhaus an der Straße „In der Weide“ gerufen. Ein Bewohner hatte beim Betreten des Keller Gasgeruch wahrgenommen. Daraufhin verließen alle Bewohner das Haus. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr und der ersten Erkundung ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, schieberte die Gasleitung ab und lüftete durch Öffnen der Kellerfenster die Räume im Untergeschoss. Vorsichtshalber wurden die Bewohner zweier Nachbargebäude evakuiert und ein Löschangriff mit Schläuchen vorbereitet. Ein Mitarbeiter des Gasversorgers nahm anschließend eine genaue Messung vor. Konnte jedoch keine bedrohliche Gaskonzentration feststellen. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass einige kleinere Propangaskartuschen im Keller gelagert waren, aus denen geringe Mengen Gas ausströmten. Die Kartuschen wurden ins Freie gebracht und entsorgt. Insgesamt 25 Feuerwehrleute waren mit allen drei Feuerwehrfahrzeugen unter Leitung von Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg vor Ort gut eine Stunde bei frostigen Temperaturen im Einsatz.
- Standard
- makaiser
- November, 13
- More